Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hitonari Tsuji

    4 octobre 1959

    Hitonari Tsuji est un auteur japonais dont les œuvres se caractérisent par un langage poétique et une exploration profonde des émotions humaines. Sa prose oscille souvent entre de subtiles nuances de sentiments et des passions intenses. L'écriture de Tsuji offre aux lecteurs un aperçu des complexités des relations humaines et de la recherche de sens dans le monde moderne. Ses romans se distinguent par leur atmosphère évocatrice et leur capacité à capturer les moments fugaces de la vie.

    Warten auf die Sonne
    Der weiße Buddha
    • Nichts weniger als eine literarische Meditation über die tiefgründigsten Fragen des Lebens ist dieser so weise und gleichzeitg so moderne Roman von Hitonari Tsuji. Poetisch und dennoch glasklar erzählt der Superstar der japanischen Literaturszene die Geschichte eines Mannes, der als Sohn eines Waffenschmieds auf der südjapanischen Insel Ono das Licht der Welt erblickt und ein Jahrhundert des Krieges, aber auch der Hoffnung und Liebe durchlebt. Und der eines Tages einen großen Wunsch in sich verspürt, der zur Lebensaufgabe reift: Er macht sich daran, den Knochenstaub aller auf der Insel Begrabenen zu sammeln, und errichtet einen imposanten weißen Buddha als Behältnis für die unzähligen Erinnerungen. Denn kein Menschenleben soll je wieder in Vergessenheit geraten.

      Der weiße Buddha
    • Der alte Regisseur Hajime Inoue wartet auf die Sonne, die ihm das ersehnte Licht für seinen letzten Film bringen soll. Shiro, der Filmrequisiteur, wartet, daß sein Bruder aus dem Koma erwacht. Und das Mafiamitglied Fujisawa wartet auf die Tasche von Shiros Bruder, deren Inhalt außerordentlich gefährlich ist … Ein Roman zwischen Traum und Realität und die berauschende Entdeckung eines japanischen Schriftstellers, der auf wundervolle Art süchtig macht.

      Warten auf die Sonne