Mechthild Massin Livres



Das Jahrbuch Der beflügelte Aal versteht sich nicht nur als ein Bindeglied zwischen den Generationen, es sollen alle Ahlener jeden Alters angesprochen werden, egal ob sie seit vielen Generationen hier verwurzelt sind oder erst zu einem späteren Zeitpunkt in der Wersestadt eine neue Heimat gefunden haben.
„Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum.“ in Ahlen – so ließe sich der Inhalt des Buches in aller Kürze zusammenfassen. Begonnen als Klassenprojekt an der Marienschule, entstand schon bald die Idee, die Ergebnisse in ein Lesebuch über die Wersestadt einzubetten. Abgedeckt wird dabei ein breites Themenspektrum: Von den Anfängenn der Stadtgeschichte wird ein weiter Bogen zu den heute für jung und alt für die Stadt relevanten Themen gespannt. Die Sprache wurde dabei bewusst einfach gehalten. Schließlich soll dieses Buch vor allem – aber nicht nur – junge Leser finden. Die Lektüre soll Interesse und Lust auf mehr Informationen über die vielen Facetten Ahlens wecken. „Die schön gestalteten und reich bebilderten Beiträge stellen sehr anschaulich dar, wie vielfältig und interessant das Leben in Ahlen ist.“ (Benedikt Ruhmöller, Bürgermeister der Stadt Ahlen)