Der Stuhl auf der Autobahn? Das waren wir. Ich hatte noch gesagt, dass er nicht richtig festgemacht war, aber Tabby schnalzte bloß mit der Zunge und stieg ein. Ein roter VW Golf unterwegs in Frankreich. Darin zwei Jugendliche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die spontane Tabby mit den grünen Haaren ohne Unterlass quasselt, ist Anhalter Eppo eher ein zurückhaltender Typ. Doch beide haben ein Geheimnis. Eppos Geheimnis heißt Maarten. Sein tougher älterer Pflegebruder, dessen verletzliche Seite niemand kannte, war zugleich sein bester Freund. Und für Eppo war er noch mehr. Kilometer um Kilometer legen Tabby und Eppo miteinander zurück und allmählich enthüllt sich, was sie so lange voreinander zu verbergen suchen. Eine berührende Sommergeschichte über Freundschaft, Liebe und Tod.
Marian de Smet Livres





Unser Haus ist zu klein geworden, sagt Mama. Ich weiß, dass das nicht stimmt. Häuser können nicht schrumpfen. Hendriks Familie zieht um, doch Hendrik will nicht mit. Er will weiter in der Nähe seines besten Freundes Berkan wohnen. Die beiden hauen ab. Aber der Koffer, den sie dabei haben, ist viel zu schwer. Und schon bald bekommen sie Hunger. Zum Glück gibt es beim Aperitifkonzert der Musikschule leckere Häppchen. Dann treffen sie Pia, deren Familie in einer Kirche wohnt. Hendrik hat eine geniale Idee: Pias Familie könnte doch in das neue Haus ziehen! Gemeinsam machen sie sich auf den Weg. Unterwegs retten sie einen Hund und erleben kleine Abenteuer in einer großen Stadt. Eine humorvolle, berührende und warmherzige Freundschaftsgeschichte.
Leo sitzt fest. Bei einer Bergtour in den Alpen ist er in eine Höhle gestürzt und hat sich den Fuß gebrochen. Alleine kommt er da nicht wieder raus, aber sein Handy hat keinen Empfang ... Als sein Freund nicht zurückkehrt, schlägt David, der unten auf dem Campingplatz am See auf Leo wartet, Alarm. Doch das Rettungsteam durchkämmt die Gegend vergeblich. Niemand weiß, wo Leo ist. Niemand außer Nanou. Zwar bringt das Mädchen dem Jungen Essen und Trinken und versorgt seine Wunden, aber warum holt sie keine Hilfe? Und warum hat sie solche Angst vor den Menschen? Irgendetwas stimmt nicht mit ihr ... Ein packender Thriller über Angst und Verzweiflung, Einsamkeit und Freundschaft, Liebe und Loslassenkönnen. Psychologisch überzeugend, mit einem offenen, überraschenden Schluss.
Lisa reicht es! Sie hat genug von ihrem kleinen Bruder. Erst war er klein und süß. Jetzt aber ist er ein kleines Mini-Monster geworden. Lisa beschließt: er muss weg. Frankieren und in den Briefkasten stecken funktioniert nicht, also bastelt Lisa ein Schild: „Kleiner Bruder zu verkaufen“. Und wirklich kommt ein Junge vorbei, der schon immer gerne einen kleinen Bruder haben wollte. Lisa freut sich: endlich ungestört Malen und hohe Türme bauen, endlich die Badewanne für sich ganz alleine haben! Aber ob der große Junge ihren Bruder auch gut behandeln wird? Er mag es doch nicht, wenn ihm beim Haare Waschen Shampoo in die Augen rinnt. Und nach dem Baden war es immer so schön, sich mit dem ihm ins große Frotteetuch zu kuscheln ...
Mi chiamo Nina e vivo in due case
- 28pages
- 1 heure de lecture