Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anne Rieken

    1 janvier 1964
    Kleines Bremer Tierbuch
    Tuckern, brummen, brausen – Fahrzeuge in Bremen
    Tuckern, brummen, brausen – Fahrzeuge in Hamburg
    Es wimmelt in der Klosterkammer
    Mein erstes Werder Buch
    In 80 Tagen um die Welt
    • In 80 Tagen um die Welt

      Eine spirituelle Reise zu den Hotspots der Einen Welt

      Was macht Brahms in Neu Delhi? Was hat der römische Caffè sospéso mit christlicher Nächstenliebe zu tun? Warum stöhnen Kinder in Deutschland über die Schule, während sie für die kleine Eleni aus Adis Abeba den Himmel auf Erden bedeutet? Eine ökumenische Weltreise ins ehemalige Flüchtlingslager Idomeni und in die unendlichen Weiten Kanadas. Nach Jerusalem, Sehnsuchtsort zwischen Gewalt und Hoffnung. In ein verlassenes Dorf bei Fukushima und ins amerikanische Zentrum der Macht, wo Martin Luther King plötzlich weiß ist. Es sind Kurztrips in eine Welt, die anders ist als erwartet. Hoffnungsgeschichten, die zeigen, was uns verbindet: Weil Gott auch auf Bali wohnt und der Christo von Rio allen gehört.

      In 80 Tagen um die Welt
    • Neuauflage des Werder-Klassikers für Kids Früh übt sich, was ein echter Werder Fan werden soll! Um den Nachwuchs zu einem solchen heranzuziehen, kann man gar nicht früh genug beginnen: Raute, Stadion, Spieler, Ball, Flagge, Bus – in klaren, kindgerechten Zeichnungen zeigt Mein erstes Werder- Buch dem Buggy Fahrer alles, was man als waschechter Werderaner kennen sollte. Ein bunter Spaß auf dicker Pappe, der auch für weibliche und männliche Werder Anfänger fernab des Windelalters ein witziges Geschenk ist. Empfohlen ab 12 Monaten.

      Mein erstes Werder Buch
    • Ein lautes Hupen, ein Quietschen und Kreischen, ein Motor brummt vorbei und dann auch noch Sirenen. Was manchen Erwachsenen dazu bringt, sich entnervt oder erschrocken die Ohren zuzuhalten und künftig einen anderen Weg zu wählen, lässt viele Kinder – besonders die Jungs – strahlen. Was es auf den Straßen, aber auch in der Luft, auf dem Wasser oder auf Schienen zu entdecken gibt, ruft mitunter wahre Begeisterungsstürme hervor. Höchste Zeit, dass es zusätzlich zu den vielen Büchern über Hamburg und den ebenso zahlreichen Titeln zu Fahrzeugen das Buch für den Baggerfahrer von morgen gibt, der heute noch ein Buggyfahrer ist! Mit Anne Rieken kann der Hamburger ab einem Jahr nun vor heimischer Kulisse vom Alsterdampfer bis zum Zug tuckernde, brummende und brausende Fahrzeuge aller Art sowie witzige Details zum Schmunzeln entdecken. Für Hamburger Fahrzeug-Fans ab einem Jahr! Anne Rieken ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Hier arbeitet Sie als freischaffende Kommunikationsdesignerin und Illustratorin. Ihre regionalen Pappbilderbücher haben Kultstatus und sind in vielen Kinderzimmern im Norden zu Hause.

      Tuckern, brummen, brausen – Fahrzeuge in Hamburg
    • Jungs (und ganz sicher auch das ein oder andere Mädchen) können nicht genug bekommen von Baggern, Straßenbahnen, Hubschraubern und anderen Gefährten. „Brrruuuum, brrruuuum“ und „tatütata“ sind häufig die ersten Lautmalereien der Kleinen. Begeisterte Ausrufe wie „Mami, Polilei“ oder Heul-Attacken beim Verlassen der Straßenbahn kennen die meisten Eltern. Mit Anne Riekens wunderbaren Zeichnungen können Bremer Eltern ihren Kindern jetzt nicht nur mit dem Besuch einer der vielen Baustellen in Bremen eine Freude machen, sondern es auch zu Hause tuckern, brummen und brausen lassen wie am Bahnhof, der Sillwallkreuzung oder dem Flughafen. Denn die beliebte Bremer Illustratorin hat das Treiben auf großen und kleinen Rädern, Kufen, Rollen, Flügeln, Rümpfen und manchmal auch nur Füßen in der Hansestadt mit klarem, kindgerechtem Strich eingefangen und mit witzigen Details zum Entdecken und Schmunzeln versehen. Anne Rieken ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Hier arbeitet Sie als freischaffende Kommunikationsdesignerin und Illustratorin. Ihre regionalen Pappbilderbücher haben Kultstatus und sind in vielen Kinderzimmern im Norden zu Hause.

      Tuckern, brummen, brausen – Fahrzeuge in Bremen
    • Kinder lieben Tiere. Besonders die ganz Kleinen lieben alles, was kreucht und fleucht. Und was in Bremen so kreucht und fleucht, weiß Anne Rieken. Auf Brehms Spuren wandelnd, hat sie sich ins Unterholz geschlagen, sich auf die Lauer gelegt und ihre Feldstudien über die bremische Fauna in einfachen Zeichnungen auf schietbüdeltauglicher Pappe festgehalten. Möwen an der Schlachte, Kühe im Blockland, Eichhörnchen im Bürgerpark, Kaninchen in den Wallanlagen – keiner ist ihrem flinken Pinsel entgangen. Heimische Tiere vor städtischer Kulisse – Wiedererkennung und Spaß garantiert.

      Kleines Bremer Tierbuch
    • Entgegen aller medialen Gerüchte, wissen auch die Großstadtkinder heutzutage, dass Kühe nicht lila sind. Aber damit erschöpft sich das Wissen rund um die heimische Tierwelt bereits oftmals. Da muss Abhilfe her, dachte sich Illustratorin Anne Rieken und hat sich mit Pinsel und Farbe darangemacht, Hamburgs Fauna in einfachen Strichen und vor bekannter Kulisse zu Papier zu bringen. Zu Pappe, genau genommen, denn mit zoologischer Aufklärung kann man ja nicht früh genug beginnen. Schwan, Hummel, Ente, Igel, Eichhörnchen, Pferd … – alles, was einem in der Metropole über den Weg läuft, fliegt oder watschelt ist in diesem charmant illustrierten Büchlein zu finden.

      Kleines Hamburger Tierbuch
    • Was wimmelt da hinterm Strandkorb? Illustratorin Anne Rieken hat sich auf den Weg zu Deutschlands schönsten Inseln gemacht und die „Ostfriesen“ in ihrer ganzen fröhlichen Vielfalt zum Wimmeln gebracht. Sie hat das bunte Treiben auf neun quietschfidelen Bildern festgehalten: Am Strand, im Wasser, auf der Promenade und im Watt gibt es eine Menge zu entdecken! Dieses Wimmelbüchlein im praktischen Eimer-Format sollte in keinem Strandkorb fehlen.

      Kleines Inselgewimmel
    • „Und ich muss euch sagen: Es weihnachtet sehr!“ Anne Rieken lässt es in der Hansestadt an der Elbe allüberall golden blitzen, lässt Schnee rieseln und Weihnachtswunder geschehen. Dort schaut sogar das Christkind mal aus dem Himmelstor hervor – oder ist es doch das Tor des Stadtwappens? Knecht Ruprecht weiß: Dieses wunderbare Wimmelbüchlein mit den vielen farbenfrohen Details gehört in die Stiefel jedes kleinen Hamburger Jung und jeder lüttjen Deern. Auf 20 stabilen Seiten voll weihnachtswuseliger Bilder – vom Jungfernstieg mit Märchenschiffen über die Weihnachtspyramide am Mönckebergbrunnen bis zum Nikolaus in Hagenbeck – gibt es jede Menge Entdeckerspaß für kleine Hanseaten.

      Kleines Hamburger Weihnachtsbuch
    • In der Weihnachtszeit geht es auch in Bremen wahrhaft wimmelig zu. Kein Wunder also, dass der Weihnachtsmarkt, der Schlachtezauber, der verschneite Bürgerpark und sechs weitere bremische Motive die Illustratorin Anne Rieken inspiriert haben. Entstanden ist ein festliches und farbenfrohes Wimmelbuch, das durch das kleine Format in jedem Nikolausstiefel einen Platz findet – wenn der Nikolaus es denn wieder hergeben mag. Anne Riekens liebevolle „Stadtansichten“ mit vielen lustigen und bremischen Details sind in der Hansestadt längst Kult und nun auch vom Weihnachtsmann empfohlen.

      Kleines Bremer Weihnachtsbuch