Leon erwartet seinen sechsten Geburtstag mit Skepsis, doch Papa überrascht ihn mit einem Abenteuer. Leon entdeckt etwas Zappelndes im Gebüsch, das er retten muss. Die Geschichte behandelt Gefühle wie Angst und das Überwinden von Herausforderungen, während Leon lernt, mit Fledermäusen zu fliegen.
Sylvia Graupner Livres




Im Papierschiff durch die Nacht
Bilderbuch ab 3 Jahren, die Gutenachtgeschichte wird zu einem farbenfrohen, friedlichen Meeres-Abenteuer über den Schlaf und die Träume
- 32pages
- 2 heures de lecture
Wenn man einschläft, können die wundersamsten Dinge geschehen. Manchmal kommt es vorbei, das Papierschiff, und man segelt los auf der Suche nach Träumen. Der Ozean der Nacht zeigt sich prachtvoll schillernd, anfangs ist die Oberfläche spiegelglatt, später vom Sturm zersaust. Selbst ein Albtraum ist dabei – wie gut, dass einem nichts passieren kann. Mit viel Fingerspitzengefühl geht Sylvia Graupner dem Thema Traum auf den Grund, das Wasser trägt Kinder und ihre Gedanken durch eine vielfältige Kulisse, mal abenteuerlich, mal friedlich, immer nah an der jungen Zielgruppe. Stimmige Sätze werden von detailreichen, schwungvollen und farbintensiven Bildern begleitet.
Was kleine Quälgeister lernen müssen: Es ist nicht gut, wenn alle Wünsche in Erfüllung gehen. Es ist Schlafenszeit und Tim soll ins Bett. Aber er will nicht. Er wünscht sich eine Ausziehzähneputzwaschundinsbettbringmaschine. Mit der geht alles ganz einfach und schnell. Eh man sichs versieht, liegt nicht nur Tim im Bett, auch seine Mutter, die Großmutter, der Vater, der Bäcker und alle anderen Bewohner der kleinen Stadt werden sorgfältig unter die Decken gepackt. Und wer aufstehen möchte, wird schnellstens wieder hingelegt. Als Tim ausgeschlafen ist, gibt es kein Frühstück: Seine Eltern kommen nicht aus den Federn und der Bäcker hat kein frisches Brot gebacken. Tim bereut, dass er sich so eine blöde Maschine gewünscht hat. Da bleibt sie zum Glück stehen. Der Akku ist leer. Und Tim und seine Mama überlegen, wie man den Automaten auch anders nützen könnte.