Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konrad Rabensteiner

    1 janvier 1940
    Aldo Ricci
    Bruchlinien
    Der geköpfte Adler
    Auf gelegten Fährten
    Der Befall. Roman
    • Der Befall. Roman

      • 1022pages
      • 36 heures de lecture

      „Der Befall“ erzählt die Lebensgeschichte von Daniel Steinknecht, der in der katholischen Berufswelt scheitert und psychisch erkrankt. Geboren in einem Südtiroler Bergdorf, besucht er ein Internat und studiert Theologie. Rabensteiner schildert ungeschönt sein Schicksal und das seiner Familie und porträtiert eine ganze Generation.

      Der Befall. Roman
    • In seinem autobiografischen Roman Der geköpfte Adler schildert Konrad Rabensteiner das Eisacktaler Dorfleben der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Seine Beschreibungen der Menschen auf der Defregger-Gasse sind überaus lebendige Tablaux’: übermütige Burschen im Dorf, Kirchgeher bei Prozessionen, Väter, die Ohrfeigen austeilen, Spitalsbewohnerinnen, Pferdefuhrwerke, Wanderhändler und Bettler. Das Gasthaus der Eltern, Hausfassaden und Hinterhöfe vor der Erhabenheit der Südtiroler Bergwelt bilden die Kulisse des aus der Sicht eines Kindes erzählten Romans. Konrad Rabensteiner ist ein Autor, der in seinen Büchern wirklich präsent ist, der die Leser tief in seine Gedankenwelt eintauchen lässt. Ein einfühlsam geschriebener Entwicklungsroman, der durch seine detailreichen Schilderungen und seine Originalität überzeugt und stimmungsvolle Einblicke in das bäuerliche Leben Südtirols der 50er Jahre gibt.

      Der geköpfte Adler