Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Chris Boettcher

    Die Krone der Erschöpfung
    Der Hunsch
    Fränglisch mit Loddar
    • Lernen Sie Englisch von einem Mann, der die ganze Welt gesehen hat: von unserem Loddar alias Lothar Matthäus. Schon bei den MetroStars New York bekannte er weltmännisch im Interview: 'I look not back, I look in front.'§Zur Bayern-3-Comedy-Serie 'Fränglisch mit Loddar' gibt es nun dieses Buch. Comedy- Star Chris Boettcher präsentiert die besten Lebensweisheiten und Sprichwörter auf Fränglisch, Loddars schönsten Liebesbrief, eine Motivationsrede und ein solides-Fränglisch-Wörterbuch in 15 Rubriken. Dabei werden die Sprichwörter auch korrekt übersetzt, damit man bei allem Spaß auch noch etwas lernt. So können die Kunden bald sagen: 'Again what learned!'

      Fränglisch mit Loddar
    • Der Hunsch

      Das Abenteuer vom Hund, der so gern mal ein Mensch sein wollte, doch – Hoppla! – ein Hunsch wurde.

      Das Abenteuer vom Hund, der so gern mal ein Mensch sein wollte, doch – Hoppla! – ein Hunsch wurde. Eine Geschichte für Menschen, Hunde und Hunsche, erzählt und gezeichnet von Chris Boettcher. Ein Hund bittet den lieben Gott, einmal Mensch zu sein. Doch in der Wunschabteilung läuft nicht alles rund, und als der Hund aufwacht, ist er kein Mensch sondern ein „Hunsch“ – ein Hund mit Menschennase, Menschenarmen und einem einzigen Menschenhaar am Kopf. So versucht der Hunsch wie ein Mensch zu leben, er geht in ein Cafe, in die Disco, spielt Tennis und fährt Ski – bis er merkt, dass er der einzige Hunsch auf der Welt ist. Er bemerkt, dass er zwar etwas Besonderes, aber doch sehr einsam ist. Vor dem Schlafengehen wünscht er sich sein altes Leben als Hund zurück, und siehe da - er ist wieder ein glücklicher, fideler Hund. War alles nur ein Traum?

      Der Hunsch
    • Das lesenswerte Buch des Comedy-Senkrechtstarters Chris Boettcher weiß, wovon er schreibt. Selbst schon über 40 schickt er in seinem Buch allerdings einen Werbetexter (verheiratet, zwei Kinder – den Klassiker eben) ins Rennen. Auf der Suche nach mehr (weiblicher) Anerkennung und im Kampf gegen den (drohenden) Bauchansatz, kommt es zu boettcher-typischen Verwicklungen. Am Anfang steht ein zertrümmerter Ganzkörper-Spiegel – und damit nimmt das Drama seinen Lauf: Dann kommt unweigerlich der Moment, in dem man beschließt: „Ich muss etwas ändern!” Was er getan hat. Doch glauben Sie, dass ein Sportmuffel, der bisher jede körperliche Betätigung genauso konsequent gemieden hat wie Klaus Zumwinkel das Finanzamt, gleich beim ersten zaghaften Joggingversuch einen geschmeidigen Vollmarathon hinlegt?

      Die Krone der Erschöpfung