In einer unglücklichen Ehe, die er aus religiösen Gründen nicht beenden kann, verwandelt Lehrer Michael Flucht eine Gartenhütte in seine Kochstelle, da seine Frau nicht mehr für ihn kochen möchte. Diese Situation bleibt nicht unbemerkt und zieht Ärger von verschiedenen Seiten auf sich, insbesondere von seinen Schülern, die ihm das Leben schwer machen. Auch die Polizei wird auf ihn aufmerksam und sorgt für zusätzliche Komplikationen. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Leben des Lehrers.
Klaus Altenstetter Livres


Babsi, eine 17-jährige Schülerin, lädt 8 Jungen und 7 Mädchen aus ihrer Klasse zu einer Party ein, ebenso einen Lehrer, der den Schülern aber bald wieder den Rücken kehrt, da er mit ihnen wegen eines Menstrip in Streit gerät. Als danach von einigen Schülern im Übermut eine Nacktparty erzwungen wird, einige Schüler sich aber dagegen auflehnen, weil sie ihr Schamgefühl verletzt sehen, läuft die Party aus dem Ruder. Die Ereignisse überstürzen sich. Es kommt zu beschämenden und gefahrvollen, Angst einjagenden Situationen mit unangenehmen Folgen. Es bietet sich aber auch die Gelegenheit, das traumatisch Erlebte zu verarbeiten und daraus Lehren zu ziehen.