Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ingeborg Horn

    Zwei Stimmen
    Logbücher einer Meerjungfrau. Von den elementaren Grundlagen der Menschwerdung
    • "Logbücher einer Meerjungfrau" ist ein außergewöhnliches, poetisches Werk, das die Stummheit und Geduld der Protagonistin Undine thematisiert. Der fragmentarische Text zeigt ihre Reise in der Menschenwelt und hinterfragt unsere Sicht auf den Menschsein. Die Aufzeichnungen drücken eine andere Haltung zur Lebenswelt aus und betonen, dass Liebesmühe nicht vergeblich ist.

      Logbücher einer Meerjungfrau. Von den elementaren Grundlagen der Menschwerdung
    • Zwei Stimmen

      Liebesgeschichte

      • 153pages
      • 6 heures de lecture

      Es gibt nicht viele Bücher, die sich so weit von den Konventionen des Erzählens befreien, dass sie der menschlichen Erfahrung von Lieben und Getrenntsein eine Unmittelbarkeit abgewinnen, mit der niemand mehr gerechnet hätte. Schon in ihrem ersten Buch hat sich Ingeborg Horn an die Neuschreibung einer mythologischen Figur gewagt, der Meerjungfrau; fast zehn Jahre später widmet sie sich nun wieder einer Kunstfigur und macht daraus eine Deutung von Einsamkeit und Zugehörigkeit: In Zwei Stimmen ist es Solveig, von der wir nicht viel mehr wissen, als dass sie Jahrzehnte lang in ihrer Waldhütte auf die Rückkehr Peer Gynts wartet. Die Kapitel von Zwei Stimmen heißen daher z. B. 'Gehen', 'Fortgehen', 'Heimkehr'. Eine in der zeitgenössischen Prosa ganz außergewöhnliche Konzentration herrscht in diesem Buch, eine Konzentration auf die nahezu philosophische Erfahrung von Liebe und Zugehörigkeit, aber auch auf die Wahrnehmung der äußeren Welt, der die Sprecherin schutzlos gegenübertritt. Ungeheure Wachsamkeit gegenüber der Natur und ihren langsamen, tagtäglichen Veränderungen bestimmt diesen Roman, der sich ganz den vielen Facetten der Zweiheit hingibt, dem klassischen Prinzip ich/du zuerst, aber auch Freundschafts- und Liebespaaren – und nicht zuletzt auch dem Paar Leser und Autor. Eine in ihrer Strenge wahrhaft lohnende Lektüre!

      Zwei Stimmen