Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paolo Friz

    1 janvier 1966
    Sydney und Nelson
    Ein Weiser, ein Kaiser und viel Reis
    Ich knack die Nuss
    • Was machst du da?«, fragt Papa Gorilla. »Ich knack die Kokosnuss«, sagt Gorillino. Papa Gorilla und auch Nashorn, Löwe und andere Tiere wollen dem Kleinen helfen. Doch der braucht weder Giraffenhufe, Krokodilzähne noch Elefantenrüssel. Oder …? In seiner Affengeschichte erzählt Paolo Friz von einer Erfahrung, die jedes Kind macht: alles selber versuchen, ohne Hilfe der Erwachsenen. Die Szenen leben von den einzelnen Tierfiguren und der Mimik des kleinen Gorillas, der hartnäckig und erfinderisch dranbleibt und am Ende sein Ziel erreicht.

      Ich knack die Nuss
    • Die Bauern hungern, weil sie dem Kaiser so viel Reis abgeben müssen. Gegen diese Not erfindet ein weiser Mann ein Spiel für den Kaiser - das Schach. Der Kaiser ist begeistert, und der Weise wünscht sich als Lohn ein Reiskorn für das erste Feld auf dem Spiel, zwei Reiskörner für das zweite, vier für das dritte und so fort bis zum vierundsechzigsten - immer das Doppelte. Erst am Abend merkt der Kaiser, dass er keine Ahnung hatte von der versprochenen Reismenge: Eine Kolonne voll beladener Frachtschiffe von der Erde bis zur Sonne würde nicht ausreichen, sie zu transportieren! Künftig bekommt der Kaiser nur so viel Reis, wie er braucht, und in seinem Land muss niemand mehr hungern.

      Ein Weiser, ein Kaiser und viel Reis
    • Känguru und Clown boxen jeden Abend vor jubelndem Publikum, während Nelson, der Seelöwe und bester Freund von Sydney, traurig ist, da er zu alt für Kunststücke ist. Er träumt vom Meer und reist im Kängurubeutel. Trotz Hindernissen unterstützen gute Freunde einander auf ihrer abenteuerlichen Reise.

      Sydney und Nelson