Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Elisa Lorenz

    Wege aus der Gefühlseiszeit
    Zeit aus deinen Händen
    Suche Secondhandman
    • Nach dem Scheitern ihrer Ehe sucht Gitta per Mausklick ihren Traummann. Als pummelige Durchschnittsfrau und Mutter zweier heranwachsender Kinder sieht sie sonst keine Möglichkeiten, das Ziel ihrer Wünsche zu erreichen. Im Internetdschungel erfährt Gitta eine abenteuerliche Lebensschule zwischen Hochstapelei und Langeweile, muss Enttäuschung und Ablehnung verarbeiten, bis sie nach turbulenten Erfahrungen die Spielregeln des Netzes durchschaut. Eine ganz private Schule der Selbstverwirklichung über Wünsche und Hoffnungen, mutig das Ungewisse zu riskieren, spritzig erzählt und voller Gefühle, wie dies nur im wahren Leben geschieht.

      Suche Secondhandman
    • Die späte Liebe, die Karen und Julius verbindet, wird durch einen Schlaganfall jäh unterbrochen. An der Grenze zwischen Leben und Tod lässt Karen ihre gesammelten Steine sprechen. Sie erzählen fantastische Geschichten und setzen einen Prozess in Gang, der beiden Partnern den Weg ins Leben zurück ermöglicht. In ihrer Einsamkeit durchlebt Karen einen Gefühlswandel, der von Resignation bis zur Hoffung, vom Abschied bis zum Neubeginn reicht. Ihr Schutzengel weist ihr den Weg aus der tiefen Traurigkeit. Karen wagt schließlich den Schritt und verändert ihr Leben grundlegend. Es ist ein anderes Leben, in dem Freude und Dankbarkeit wieder einen Platz in ihrem Herzen haben.

      Zeit aus deinen Händen
    • Gefühlskälte hat sich in vielen Schlafzimmern als ungebetener Gast in unterschiedlichen Facetten eingeschlichen. Einfühlsam schildert die Autorin die Erlebnisberichte von Frauen sowie die Aufarbeitung von Schmerz aus mehreren Blickwinkeln. Tabus werden offengelegt und in Frage gestellt. Beginnend von den Ursachen der Lustlosigkeit weisen die ineinandergreifenden Handlungsschlüssel auf Wege, die die Erweckung der sexuellen Energie zum Ziel haben. Die Leserin entscheidet selbst, wie weit sie diese spannenden Wege mitgeht.

      Wege aus der Gefühlseiszeit