Die 17-jährige Sulay wird von magiebegabten Kriegern, den Feyj, in eine fremde Welt entführt und zur Kriegerin ausgebildet. Zwischen ihrer Liebe zu Muyak und dem bevorstehenden Kampf gegen das Dunkel muss sie eine Entscheidung treffen, die das Schicksal zweier Rassen und ihre eigene Identität betrifft.
Die sichere Orientierung im Öffentlichen Baurecht! Die 4. Auflage des Systematischen Praxiskommentars steht ganz im Zeichen des Baulandmobilisierungsgesetzes, welches am 23.6.2021 in Kraft getreten ist. Dieses Werk bietet allen an der Bauentwicklung und Bauplanung Beteiligten, insbesondere Architekt*innen, Planer*innen und Entwickler*innen sowie Rechtsanwält*innen und Gerichten eine ebenso fundierte wie praxisorientierte Kommentierung der 1 - 250 des BauGB und der BauNVO. Die Vorschriften des BauGB sind nach ihrer Bedeutung in der Praxis gewichtet und unter Einbeziehung der angrenzenden Rechtsbereiche (z.B. Immissionsschutzrecht, Umweltrecht etc.) kommentiert, sodass die Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen planungsrechtlichen Vorschriften nachvollziehbar werden. Auf wissenschaftliche Diskurse wird bewusst verzichtet. Der besondere Praxisbezug zeigt sich auch in der sorgfältigen Herausarbeitung von Anwendungsproblemen, zu denen gangbare Lösungswege aufgezeigt werden. Zahlreiche Hinweise und Beispiele tragen zur Verdeutlichung komplexer Fragestellungen bei. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: - Kommentar zum BauGB (§§ 1 250) - Kommentar zur BauNVO - Gerichtlicher Rechtsschutz
Als die junge Kathy einen Ausritt mit ihrer Stute Amazing Grace unternimmt, trifft sie im Wald auf den mysteriösen Hengst Kanjak. Erst will sie es nicht glauben, aber – das Pferd spricht mit ihr! Zu ihrer Überraschung eröffnet es ihr, dass es selbst und Kathy über die Fähigkeit verfügen, mit Tieren und Menschen gleichermaßen sprechen zu können. Sie sind auserkoren, als Helfer und Retter der Tiere zu agieren. Doch kaum hat sich Kathy mit diesem Gedanken vertraut gemacht, da gerät Kanjak in Bedrängnis: Er wird von den geld- und machtbesessenen Pferdedieben Will und Rob entführt, die seine außergewöhnlichen Fähigkeiten erlangen wollen. Kurz entschlossen macht sich Kathy mit ihrer besten Freundin Ashley auf, um Kanjak zu befreien. Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt und sie erhalten so manche Unterstützung, die sie nicht erwartet hätten. Die sympathische Kathy bietet jugendlichen Lesern ein hohes Identifikationspotenzial. Man ist sofort auf ihrer Seite und fiebert dem Ausgang des Geschehens entgegen. Kanjak – Retter in der Not ist ein fesselndes Jugendbuch einer sehr jungen und begabten Autorin, geschrieben für Liebhaber spannender und fantasievoller Pferdeabenteuer. Sabine Steger wurde 1997 in Schweinfurt geboren, das hier vorliegende Buch ist ihr Erstlingswerk.