Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hardy Eberhard

    Olympiade London 2012
    Knorpelkraut
    • Knorpelkraut

      Das Ende von ISin, Unsinn, Witwen & Dämonen, Göttern, Extremisten, Kopfverdrehern, Obsoleszenten

      Unser Friedhof ist zurzeit die nachgefragteste Destination. Man hängt am Galgen oder liegt in der Grube. Mord, Zufallsopfer. Unfallopfer, Opfer selbstbestimmten Sterbens? Leichen, Mumien, Gerippe, Tote, Scheintote, Halb-Tote, Beinah-Tote schreien nach Aufklärung, wollen entdeckt werden. Ein jeder hat seine Geschichte. Alte Termine sind einzuhalten: Botox-Farm, Friseur, Kaffeekränzchen, Vereinstreffen, Kochkurse, Kuscheln u. v. m. Kommen und Gehen. Das pralle »Leben« mit Grufti-Rap-Festival, Liebesaffairen, Touristen, Flüchtlingen, Migranten, Asylanten. Im Paradies versprochener Sex, Weib, Wein und Gesang? Nichts da! Der Ansturm heimkehrender Selbstmörder, reumütiger Salafisten, ISler, ernüchterter Islamisten, Djihadisten, Hitleristen, RAFisten, Fundamentalisten, Schwarzer Witwen, bekehrter Extremisten aus der Kloake himmlischer Paradies-Versprechungen ist gewaltig. Schwarzer Humor, Satire, Ironie, Grotesken, Parodien, Kritik. Genug Stoff für Schadenfreude, Fluchen, Mitfühlen. Mitleiden, Lästern. Nachdenken über Religion, Reform-Islam, Gott und die Welt, Sekten, Glaubenssätze. Toleranz und neuzeitliche dynamische Glaubenssätze als Alternative.

      Knorpelkraut
    • Olympiade London 2012

      Hormoniden, Drogonauten, Clonosaurier, Genmods aller Länder, vereinigt euch!

      Zentrales Thema von Olympiade London 2012 ist die Kritik an den Forderungen nach Höchstleistungen in Beruf und Freizeit. Der Sport als Suche nach den Grenzen des körperlich Möglichen. Das Ergebnis? Aufputscher, Drogen, Hormongaben, Genmanipulationen, Skandale, Desillusionen, Krankheiten, Tote. Der Marathon, ein Hindernislauf, ein Testlauf. Der lebende Körper als Experimentierfeld? Nichts ist unmöglich! Was kommt dabei alles heraus! Manipulationen. Betrügereien im Sportbetrieb der Olympiade sorgen dafür, dass die Aktiven nichts von ihrer Unschuld behalten. Sie zahlen mit ihrem Leben. Kein Ausweg? Aber doch! Zwei überleben, ohne sich selbst zu zerstören. Wir werden Zeugen von überraschend einfachen, ja utopischen Alternativen, wegweisend für kommende Wettkämpfe. Gegenlösungen sind angesagt für Olympioniken und ihre Fans. Ein Marathon, 'offen' für alles und jeden! Am Ende winkt den beiden überraschten Siegern die strahlende 'Queen' mit ihrem Hosenbandorden als Belohnung. Hardy Eberhard, Berliner, Jahrgang 1944. Kritik, Ironie, Selbstkritik, Satire, Spott bis hin zur Groteske, oft Makabres, auch Besinnliches, kennzeichnen seine bevorzugten Inhalte und Ausdrucksformen.

      Olympiade London 2012