Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Robert B. Thiele

    Letzte Tage in Belheights
    Der Staatsstreich
    Die Treuhänderin
    • Die Treuhänderin

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      Ein geplanter Staatsstreich bedroht die Stabilität der Bundesrepublik Deutschland, als ein Minister einer verbündeten Nation einem inszenierten Attentat zum Opfer fällt. Geheimdienste ermitteln gegen eine deutsch-nationale Gesellschaft, die mit Reservisten und Bundeswehrkreisen in Verbindung steht. Dr. Lomer, ein Rechtsanwalt, erhält ein geheimes Undercover-Mandat von seiner ehemaligen Kollegin, die in einen Finanzskandal verwickelt ist. Der Autor verwebt spannende Handlungsstränge über mehrere Kontinente und stellt die Frage, ob Lomer den drohenden Umsturz aufhalten kann.

      Die Treuhänderin
    • Der Staatsstreich

      Ein politisch unkorrekter Roman

      Staatsstreich? In Deutschland? Wer das nicht für möglich hält, sollte diesen Politthriller lesen. Deutschland befindet sich in einer bedrohlichen Krise. Aufgerüttelt durch Migrationskrise und innere Unruhen unternimmt ein General der Bundeswehr den Versuch, sein Vaterland wieder auf Kurs zu bringen. Sein Ziel: die herrschenden Parteieliten und die politisch gesteuerten Massenmedien entmachten. General von Roddeck stützt sich auf ehemalige Reservisten der Bundeswehr, die als Mitglieder einer Geheimgesellschaft in die entscheidenden Schaltstellen der Republik eingesickert sind. Ihr Vorbild: der Staatsstreich des 20. Juli 1944; ihre Rechtfertigung: ihr grundgesetzlich garantiertes Recht auf Widerstand. Die deutsche Kanzlerin mobilisiert die ihr loyal verbliebenen Kräfte in den Geheimdiensten, um den Putsch zu zerschlagen. Auch die USA sind durch den plötzlichen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und rund ums Mittelmeer alarmiert. Ein nachrichtendienstlicher Grabenkrieg beginnt: Kann, wird, soll der Staatsstreich gelingen, trotz aller Gegenmaßnahmen – der legalen und der illegalen? Die Autoren, ein Fachjournalist und ein Jurist, beide ehemalige Offiziere der Bundeswehr, eröffnen mit diesem Politthriller eine völlig neue Perspektive der politischen Situation unserer heutigen Bundesrepublik.

      Der Staatsstreich
    • Am fünften Tag vor ihrer letzten Nacht beginnt Richard im Luxusbungalow in Florida mit den Vorbereitungen für das Wiedersehen mit seiner Geliebten Franziska, seiner ehemaligen Studentin. Während er die ersten Tage allein in Belheights verbringt, erinnert er sich an die Stationen ihrer Beziehung. Eine fast zehnjährige Geschichte der Annäherung und Distanz, Erwartungen und Enttäuschungen, der heimlichen Treffen in München, Prag und New York wird in Rückblenden entrollt. Als sie sich schließlich gegenüberstehen, prallen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Die Unvereinbarkeit ihrer Erwartungen scheint dem Treffen ein vorschnelles Ende zu bereiten. Vor dem Panorama eines aufziehenden Hurrikans verdichten sich Erinnerungen und Hoffnungen in einem letzten Missverständnis.

      Letzte Tage in Belheights