Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Detlef Mauch

    Keine tränen, wenn ich...
    Vierzig Wochen und neunzig Tage
    Am Abend war es plötzlich still
    Mitgenommen in den Tod
    Schuld bis in die Ewigkeit Das fünfte Protokoll
    Ausgebrochen
    • Steffan verschweigt gegenüber seiner Ehefrau Melanie, die seit einem schweren Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzt und ein Pflegefall ist, seine eigene Schuld an ihrem schlimmen Schicksal. Die mysteriöse Verquickung vergangener Ereignisse mit der Gegenwart trifft ihn ahnungslos und mit furchtbaren Folgen für sich und seine Familie.

      Schuld bis in die Ewigkeit Das fünfte Protokoll
    • Mitgenommen in den Tod

      Das vierte Protokoll

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Wenn eine Mutter beschließt ihre Kinder mit in den eigenen Tod zu nehmen, gehört das zum Grausamsten, was man sich vorstellen kann. Deshalb - dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Der Autor taucht in die Tiefen der menschlichen Psyche ein. Ein außergewöhnliches Buch, geschrieben nach einer wahren Begebenheit.

      Mitgenommen in den Tod
    • Am Abend war es plötzlich still

      Das erste Protokoll

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Carmen Jeschke, eine junge Frau aus dem Norden Deutschlands, tötet ihr Kind gleich nach der Geburt. Während wir alle immer wieder mit Entsetzen auf derartige Ereignisse reagieren und das Medieninteresse groß ist, stellt sich die Frage nach dem Motiv der Tat. Das Buch widmet sich diesem Thema schonungslos. Es ist das Protokoll einer Wahnsinnstat, der eine wahre Begebenheit zugrunde liegt.

      Am Abend war es plötzlich still
    • Vierzig Wochen und neunzig Tage

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Ramona, die selbst ein Pflegefall ist und im Rollstuhl sitzt, entscheidet sich, nachdem sie schwanger wird trotzdem für das Baby. War ihre Entscheidung richtig? Wo ist die Grenze der Belastbarkeit für sie und ihren Partner?

      Vierzig Wochen und neunzig Tage
    • Ein Piratenabenteuer für Kinder ab 6 Jahre.Ole Störtebeker sucht den Schatz des Alten Michel.Dabei kämpft er gemeinsam mit seinen Freunden gegen den bösen Piratenkapitän Bold Fingerschlimm.

      Ole Störtebeker und der Schatz des Alten Michel
    • Ihren Schrei wollte er hören

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven.Mordlust zur Befriedigung des Geschlechtstriebs?Die Lust als Triebfeder eines barbarischen und grausamen Tötens?Kaum vorstellbar aber nicht selten schreckliche Realität!Das Buch dringt ein in die Vielfältigkeit des menschlichen Geistes in dem sich, so wunderbar er auch sein mag, unglaubliche Grausamkeit versteckt.

      Ihren Schrei wollte er hören