In einer Welt, die der Erde so �hnlich ist und das Leben doch ganz anders, findet jede menschliche Seele ihre Bestimmung. Auf Euterpa gelten Freundschaft, Liebe und Gemeinschaftssinn mehr als Karriere, Gier und Neid. Als eines Tages eine junge mutige Frau namens Vifu w�hrend Festlichkeiten zum ersten Mal auf Menschen von der Erde, einer weit entfernten Welt, trifft, ger�t die ihre ins Wanken. Vor den Augen aller Feiernden werden Euterpen ausgesucht und von den Erdenmenschen brutal verschleppt, w�hrend die eigene Regierung das Vorgehen tatenlos billigt.Alles, was Vifu �ber das Leben und die Liebe in ihrer Heimat zu wissen glaubte, scheint nicht mehr als Fassade zu sein. Sie hinterfragt das System auf Euterpa, stellt viele Fragen und findet kaum Antworten. Ihr riskanter Weg zur Aufkl�rung r�ckt sie und ihre Mutter schlie�lich in den Fokus der Erdenmenschen. Und von einem auf den anderen Augenblick finden sich beide Frauen auf einem fremden Planeten wieder. Einem Planeten namens Erde, der alles andere als die Interessen eines vertrauten Miteinanders pflegen m�chte.
Vivien Burckart Livres


Lilly ist in der Blüte ihres Lebens und doch ganz auf sich allein gestellt. Als Kind überlebte sie als einziges Familienmitglied einen schweren Autounfall und so bleibt ihr nur ihre beste Freundin Jessica, der sie seither alles anvertraut. Eigentlich wäre sie ein unscheinbares Wesen, doch es gibt da eine Sache, die sie zu etwas Besonderem macht. Nichts ahnend lebt die Mitzwanzigerin in ihrer kleinen Wohnung und schuftet tagtäglich als Sekretärin. Glück hat sie nie erlebt. Während der Vorweihnachtszeit wird Lilly immer öfter von heftigen Träumen heimgesucht - eigenartigen Träumen. Die Angst wird ihr täglicher Begleiter, als ihre Träume nach und nach real zu werden scheinen. Ein Schatten, eine Stimme, eine Botschaft. Es dauert eine Weile, bis sich der Schleier lichtet und Lilly eine unglaubliche Wahrheit offenbar wird, welche ebenso Himmel wie Hölle ist. Mit einem Mal verliert das Wort Realität seine Bedeutung. Das, was heute wahr ist, ist es auch vor Jahrhunderten gewesen.