Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Tom Fuhrmann

    Back to back
    Die Schlussnummer
    Erbe des Tantalos
    • „Erbe des Tantalos“ ist die Geschichte von Michael Grundberg, der nach drei Monaten im Koma plötzlich im Krankenhaus aufwacht. Er weiß nicht mehr, wer er ist. Durch die Erzählungen seines besten Freundes Winfried „Winnie“ von Hochstedter kehren sporadisch Erinnerungen zurück, ein Trip durch seine Vergangenheit in der Wuppertaler Punkszene bis zu seinem Leben als Sparkassenangestellter. Durch die Besuche der anderen Menschen erfährt er immer deutlicher, dass er nicht der geworden ist, der er mal sein wollte. Irgendwie scheint um ihn herum alles zu zerfallen. Dann versucht man, ihn umzubringen. Kurz darauf wird seine Frau ermordet und sein bester Freund ist plötzlich verschwunden. Grundberg macht sich auf die Suche nach ihm. Was er findet, wäre besser verborgen geblieben.

      Erbe des Tantalos
    • Alkohol und Verbitterung treiben Franz Josef Wegner an, wenn er als maliziöser Chefredakteur der "Blick aus Berlin" ein Opfer im Visier hat. Dann gibt es kein Zurück. Diesmal fällt seine Wahl auf Hagen Elbers, der erfolgreich unter dem Namen "Kalle Kosinski" als Comedian auftritt. Es bleibt nur diesmal nicht bei miesen Schlagzeilen auf der Titelseite. Es kommt viel besser - Elbers wird in einen brutalen Mord verwickelt. Jackpot! Wegner will ihn ganz zur Strecke bringen. Als Elbers sich voller Verzweiflung Hilfe bei Chris Mücke holt, eskaliert die Situation. Zeit für die Schlussnummer. Das dritte Werk von Tom Fuhrmann, der über sieben Jahre einen der bekanntesten deutschen Comedians auf Tournee begleitet hat, beleuchtet auf ebenso zynische wie unterhaltsame Art die Welt der Stars und ihrer Macher im Hintergrund

      Die Schlussnummer
    • Im Showgeschäft wird der Begriff back to back verwendet, wenn dieselbe Veranstaltung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen in verschiedenen Städten stattfindet. Die deutsche Übersetzung Rücken an Rücken steht aber auch für die unerschütterliche Freundschaft zwischen dem Toningenieur Chris Mücke und Esteban Gomez, einem ehemaligen Söldner. Mücke findet zufällig eine teure Uhr. Zwei Tage später ist er mit seinem Freund Esteban auf der Flucht, bis sie entscheiden, dass Angriff nicht nur die beste Verteidigung ist, sondern auch der letzte Ausweg. Vom geheimnisvollen Dubai über die Straße des Rock ‘n‘ Roll bis in Englands größtes Fernsehstudio führt die blutige Spur der beiden zu einem Ende, mit dem keiner gerechnet hätte.

      Back to back