Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michael Gerhardsen

    Jonny Baumhaus - Mama, ich kann dich nicht liebhaben!
    Abkehr und Blutbrand
    Contra Ringelmotz
    • Contra Ringelmotz

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Dies ist die Antwort auf den neurotischen Normopathen Ehrenfried Ringelmotz Junior. Seine enge Freundin und Vertraute, Louise Sunflower Schmidt-Schmitthagen, genannt Lou teilt seine Meinungen nicht. Lou reagiert auf seine Veröffentlichung "POTTSBLITZ! Ordnung muss sein!". Sie veröffentlicht ihre tiefgreifenden Gedanken zum Thema.

      Contra Ringelmotz
    • Ein Killer für besondere Fälle beschreibt sein Leben. Einschneidende Erlebnisse in seiner Jugend machten ihn zum Killer. Er schildert seine Art zu leben und seine Taten. Er selbst sagt: „Ich bin böse!“Sie werden in Denkprozesse eines Menschen eingebunden werden, zu dessen Normalität das Begehen von Verbrechen gehört. Dies ist zu verurteilen. Aber Vorsicht! Es besteht für sie die Gefahr, dass sie ihn nach und nach verstehen und nachvollziehen werden, was es mit ihm auf sich hat. Er könnte ihnen sogar sympathisch werden.Er lebt mitten unter uns, aber trotzdem zurückgezogen und versteckt. Aufgrund seines "Berufes" lebt er ohne enge soziale Kontakte. Er schaut aus seiner Wohnung direkt auf die Königsallee. Vielleicht sind sie ihm bereits einmal bei einem Bummel durch die Altstadt oder beim Einkaufen auf der Schadowstraße oder in irgendeinem Straßencafé oder Restaurant in Düsseldorf begegnet.

      Abkehr und Blutbrand
    • Katja und Jonas, sehr unterschiedlich aufgewachsen und sozialisiert, verlieben sich und gründen eine Familie. Als Sohn Max auf die Welt kommt, scheint ihr Glück perfekt. Alle drei sind zusammen eine zufriedene Familie. Nach einigen Versuchen wird Katja erneut schwanger und Sohn Hans wird geboren. Schnell stellt sich heraus, dass Hans an dem Kanner-Syndrom, dem frühkindlichen Autismus leidet. Die Familie entwickelt sich irgendwann komplett auseinander. Jeder geht in dieser Situation seinen eigenen Weg. Zu Beginn haben sie alle das gleiche Ziel, sie wollen Hans helfen, sein Leben leben zu können. Sie verändern und verlieren sich, zuerst die anderen Familienmitglieder und letztlich sich selbst. Ein Ziel erreichen sie jedoch unbewusst: Hans geht es bis zu seinem letzten Tag gut. Allerdings zahlen alle anderen Familienmitglieder einen sehr hohen Preis.

      Jonny Baumhaus - Mama, ich kann dich nicht liebhaben!