Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paola Cereda

    ABC des Journalismus
    Se chiedi al vento di restare
    • Se chiedi al vento di restare

      • 219pages
      • 8 heures de lecture
      3,7(45)Évaluer

      Agata non sa nulla dell’amore e della bellezza. È una ragazza semplice, cresciuta su un’isola nel mezzo del Mediterraneo, da un padre distante, che è solo capace di toccare il ferro della sua fucina, e una zia bigotta, invecchiata anzitempo e terrorizzata all’idea di volerle bene. Al posto di una madre, un’assenza, sotto forma di un vestito azzurro sepolto in un armadio. Al posto delle carezze che meriterebbe, parole dure che feriscono come schiaffi. È la scoperta della passione a cambiare per sempre il corso della sua esistenza. Per la cucina, grazie alla creazione di una salsa capace di dispensare il buonumore e far gustare il mondo. Per un giovane addestratore di cavalli in un circo, Dumitru, che le fa capire, in un muto linguaggio di soli gesti, che la vita non è un inferno, come le hanno fatto sempre credere. È il piacere di un istante, un paio di scarpe rosse che danno scandalo, un ballo silenzioso con l’uomo amato e la pienezza che si prova solo realizzando i propri sogni. Così Agata inizia finalmente e vivere, a ribellarsi a un mondo chiuso, schiacciato dal moralismo, dalla corruzione, dalla prepotenza. Ma lì è nata, e lì vuole rimanere. Capirà che l’amore e la bellezza, in fondo, sono come il vento. Se non chiedi loro di restare, rimarranno a riempire i tuoi giorni. Un romanzo mediterraneo, forte, fantasioso, originale, allegro e profondamente umano.

      Se chiedi al vento di restare
    • Zu den Vorauflagen:§§Das bewährte Handbuch und Nachschlagewerk für die Redaktionsarbeit wurde bereits in der Vorauflage überarbeitet und konzeptionell neu ausgerichtet. Als wohl umfangreichstes und vollständigstes Kompendium für den angehenden wie auch den berufserfahrenen Journalisten wird es allseits auch wegen seines hohen Praxisbezugs geschätzt. In der vorliegenden, überarbeiteten und aktualisierten 11. Auflage wurden die medienrechtlichen Passagen auf den neuesten Stand gebracht, das Kapitel 'Themen + Ressorts in den Medien' erheblich gestrafft sowie besonders in den Kapiteln 'Management und Marketing', 'Wirtschaftliche Grundlagen der Medien' und 'Onlinejournalismus' neue technische und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen berücksichtigt. (ekz-Informationsdienst, 37/2008)§§Bereits in der elften Auflage ist dieses bewährte Handbuch erschienen, das grundlegendes Wissen zum Mediensystem und zum journalistischen Handwerk liefert. (Journalist, 01/2009)§§Praktiker aus Redaktionen, Verbänden und Medienunternehmen geben zahlreiche Hinweise, Tipps und Best-Practice- Beispiele. Aber auch grundlegende Informationen zum Mediensystem, dem Publikum sowie zum Beruf des Journalisten werden behandelt. Kapitel zu den Public Relations als journalistisches Arbeitsfeld, zum Online-Journalismus sowie ein umfangreicher Serviceteil mit Literaturhinweisen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Journalistenpreisen runden das Buch ab. (medianet, 14/2009)§§Eine Besonderheit an Masts Werk ist, dass zahlreiche erfahrene Praktiker aus Redaktionen, Verbänden und Medienunternehmen Tipps geben. Auch was zum journalistischen Handwerk zählt und wie es in den verschiedenen Medien angewendet wird, verdeutlicht das Buch ausführlich. Ergänzend werden die immer bedeutungsvoller werdenden Bereiche Public Relations und Online-Journalismus behandelt. Dass sich die Herausgeberin um Aktualität bemüht, beweisen die Informationen zu den neuen Master- und Bachelor-Studiengängen. (Rundy, 23.04.2009)

      ABC des Journalismus