Der herzerwärmende Bestseller aus der Türkei. Dies ist die Geschichte der Berliner Jüdin Rosella Galante, die während des Krieges nach Istanbul flüchtete. Und die Geschichte der jungen Türkin Pelin, die sich ihr Studium finanziert, indem sie sich mit der 88-jährigen Rosella unterhält. Einfach nur reden, Woche für Woche. Das ist es, wofür die exzentrische Rosella sie angestellt hat. Über die Vergangenheit in Istanbul. Aber auch über wehmütige Erinnerungen, geplatzte Träume, Liebschaften und sogar Sex. Es ist die Geschichte einer ganz und gar ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei Frauen. Eine aufwühlende Reise durch Europa und Asien. Ein humorvolles, anrührendes Gespräch darüber, was wirklich zählt im Leben.
Tuna Kiremitc i. Livres
Tuna Kiremitçi est un auteur turc contemporain dont l'œuvre explore souvent les tragédies des gens ordinaires et l'impasse des relations entre hommes et femmes dans la société turque moderne. Son écriture, marquée par une expression mélancolique mais qui évoque parfois un sourire, est louée pour ses éléments d'« ironie romantique ». Fort d'une expérience dans le cinéma et la musique, Kiremitçi apporte une perspective unique à ses entreprises littéraires. Sa prose et sa poésie explorent la condition humaine avec une empathie aiguë et une voix distinctive.
