Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rosemarie Schmitt

    ZEIT.
    Ruhet sanft, gefälligst!
    Vivace
    Herr Jonathan ...
    • Ein Mann verliert seine Frau durch einen tragischen Unfall. Und er verliert damit seinen Halt. Doch dieser Unfall war kein Missgeschick im herkömmlichen Sinne. Die Frau wurde bewusst vor ein Auto gestoßen, von einem Rollstuhlfahrer. Jonathan Engel, so heißt der 69-jährige Witwer, trifft jenen Rollstuhlfahrer nach Jahren wieder. Er beschließt sich zu rächen und den Verursacher seines Lebensunglücks umzubringen. Jonathan verstrickt sich in Weltschmerz und Selbstmitleid, sieht die Welt um sich her schlecht und verderbt, findet angebliche Beweise dafür in seiner Umwelt, in der Vergangenheit seiner Familie und seiner Ehe. Selbstmord erscheint ihm auf einmal als Alternative. Es geschehen Ereignisse, ungewöhnlich und überraschend wie man sie in der Literatur kaum gelesen hat und wie sie selbst den gleichgültigsten Leser mitreißen werden. Es beginnt das Leben nach dem Roman. Sie glauben das nicht? Überzeugen Sie sich. Die Autorin hat aufgeschrieben, was man für unmöglich hält. Dies soll hier indes nicht ausgebreitet werden, sonst wäre alle Spannung verpufft. Ein ungewöhnliches, stringentes und dennoch dem Leben abgelauschtes Buch.

      Herr Jonathan ...
    • Vivace

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Das Buch bietet eine facettenreiche Sammlung von Anekdoten und Geschichten über das Leben von Musikern, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich sind. Es beleuchtet kuriose Begegnungen, ungewöhnliche Erziehungsmethoden und die Herausforderungen des Musikerlebens. Die Autorin verbindet Sprache und Musik und zeigt, wie beide Elemente untrennbar miteinander verbunden sind. Die Erzählungen reichen von humorvollen Momenten bis hin zu ernsthaften Themen, die das volle Spektrum menschlicher Erfahrungen widerspiegeln.

      Vivace
    • Ruhet sanft, gefälligst!

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine facettenreiche Auswahl an Anekdoten und Geschichten aus der Literatur, die durch Wortwitz und Geistesblitz bestechen. Leser erwartet eine Mischung aus Erlebtem und Fiktionalem, die sowohl amüsant als auch nachdenklich stimmt. Die Erzählungen sind geprägt von einer spielerischen Herangehensweise und beleuchten kuriose Begebenheiten aus der Welt der Literatur. Hier trifft Subjektives auf Universelles und schafft eine unterhaltsame Lektüre, die den Leser in die vielfältigen Facetten literarischer Erlebnisse eintauchen lässt.

      Ruhet sanft, gefälligst!
    • ZEIT.

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Die Anthologie vereint die kreativen Stimmen junger Autoren im Alter von 9 bis 16 Jahren, die sich mit dem facettenreichen Thema Zeit auseinandersetzen. Ihre lebendigen und tiefsinnigen Geschichten zeigen, wie vielfältig man literarisch mit Zeit umgehen kann. Die Texte zeichnen sich durch Originalität und Einblick in die Gedankenwelt der Jugendlichen aus. Diese Sammlung soll nicht nur unterhalten, sondern auch andere junge Menschen ermutigen, ihre eigenen Schreibabenteuer zu wagen.

      ZEIT.