Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hendrik Conscience

    3 décembre 1812 – 10 septembre 1883

    Hendrik Conscience fut un écrivain flamand dont l'œuvre fut essentielle au développement et à la reconnaissance de la langue et de la culture néerlandaises en Flandre. Il est célèbrement connu comme 'L'homme qui apprit à son peuple à lire', soulignant son profond impact sur l'alphabétisation et la conscience nationale. Ses écrits ont souvent exploré l'histoire et la vie des gens ordinaires, façonnant ainsi la tradition littéraire flamande. Les contributions littéraires de Conscience sont encore aujourd'hui appréciées pour leur force narrative et leur signification culturelle.

    The Lost Glove
    Lion of Flanders, The
    The Lion of Flanders
    Flemish Life in Four Stories
    The Poor Gentleman
    The Demon Of Gold (1857)
    • 2023
    • 2023
    • 2022

      Batavia

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Journey to 16th century Batavia (modern day Jakarta) and experience the Dutch colonization of the area with this historical novel by Hendrik Conscience. Follow the lives of the settlers, the indigenous peoples, and the political forces at play in this fascinating period of world history.

      Batavia
    • 2019
    • 2019

      Der Löwe von Flandern

      Historischer Roman

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Im historischen Roman wird die Geschichte des flämischen Widerstands gegen die französische Herrschaft im 14. Jahrhundert lebendig. Zentrale Themen sind Mut, Freiheit und die Identität des flämischen Volkes. Die Erzählung folgt dem Leben von tapferen Charakteren, die sich für ihre Heimat einsetzen und gegen Unterdrückung kämpfen. Die dramatischen Schlachten und die leidenschaftlichen Konflikte spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Strömungen der Zeit wider und bieten einen tiefen Einblick in die flämische Kultur und Geschichte.

      Der Löwe von Flandern
    • 2019

      Abendstunden

      Erzählungen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Erzählungen von Hendrik Conscience entführen den Leser in die stimmungsvolle Welt der Abendstunden, in der die Dämmerung eine besondere Atmosphäre schafft. Mit einem feinen Gespür für menschliche Emotionen und Beziehungen schildert Conscience alltägliche Szenen, die von Melancholie und Reflexion geprägt sind. Die Geschichten beleuchten die innere Welt der Charaktere und deren Interaktionen, während sie gleichzeitig einen Einblick in die gesellschaftlichen Gegebenheiten der Zeit geben. Diese Sammlung vereint poetische Sprache mit tiefgründigen Themen und lädt zur Besinnung ein.

      Abendstunden
    • 2019

      Abendstunden (Großdruck)

      Erzählungen

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Die Erzählungen von Hendrik Conscience in "Abendstunden" zeichnen sich durch eine tiefgründige Betrachtung des menschlichen Lebens und der Natur aus. In poetischer Sprache und mit einem feinen Gespür für Emotionen entführt der Autor die Leser in eine Welt, in der alltägliche Ereignisse mit philosophischen Fragen verwoben sind. Die Geschichten thematisieren oft die Vergänglichkeit der Zeit und die Bedeutung von Erinnerungen, während sie gleichzeitig die Schönheit und Melancholie des Lebens einfangen. Conscience gelingt es, universelle menschliche Erfahrungen in einfühlsame Erzählungen zu verwandeln.

      Abendstunden (Großdruck)
    • 2019

      Der Löwe von Flandern (Großdruck)

      Ein historischer Roman aus Alt-Belgien

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      Im historischen Roman wird die Geschichte des flämischen Freiheitskampfes im 14. Jahrhundert lebendig. Die Erzählung folgt einem mutigen Protagonisten, der sich gegen die Unterdrückung durch die französischen Besatzer auflehnt. Durch packende Schlachten und bewegende Einblicke in das Leben der Menschen wird das Streben nach Freiheit und Identität thematisiert. Die lebendige Schilderung der Zeit und die Charaktere, die für ihre Überzeugungen kämpfen, machen das Werk zu einem fesselnden Stück belgischer Literatur.

      Der Löwe von Flandern (Großdruck)
    • 2019

      Der Rekrut

      Eine Erzählung aus Flandern

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      In dieser Erzählung wird das Leben eines jungen Rekruten in Flandern lebendig, der sich den Herausforderungen des Militärdienstes stellen muss. Die Geschichte beleuchtet die inneren Konflikte und die Ängste des Protagonisten, während er zwischen Pflichtbewusstsein und dem Streben nach persönlichem Glück balanciert. Durch eindringliche Beschreibungen der Landschaft und der sozialen Verhältnisse vermittelt Conscience ein tiefes Verständnis für die damalige Zeit und die damit verbundenen menschlichen Emotionen. Die Erzählung thematisiert Mut, Freundschaft und die Suche nach Identität inmitten von Krieg und Ungewissheit.

      Der Rekrut
    • 2019

      Hendrik Conscience's "Der Rekrut" ist eine Erzählung aus Flandern, erstmals 1850 veröffentlicht. Diese Ausgabe wurde von Theodor Borken überarbeitet und in neuer Rechtschreibung angepasst. Sie enthält eine Widmung an den Bürgermeister Evarist van Cauwenberghs und bietet eine lesefreundliche Großdruck-Version.

      Der Rekrut (Großdruck)