Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nico Feiden

    Blaue Wildnis
    Das Echo des Weines
    Sterben können wir später
    Nur noch einen track lang träumen
    • In "Nur noch einen Track lang träumen" begleiten wir Tom, einen frisch entlassenen Autor, der Amia auf einer Release-Party wiedersieht. Der Roman thematisiert die Macht der Erinnerungen und gesellschaftliche Themen wie sexualisierte Gewalt im Deutschrap. Er regt zur Reflexion über Sprache, Identität und die Bedeutung von Erinnerungen an.

      Nur noch einen track lang träumen
    • yrisch werfen die Gedichte von Feiden ein Blick auf Momentaufnahmen aus Reisen durch Europa. Fremde Länder und die Idylle der Mosel, verbinden sich zu einem zusammenhängenden Gemälde. Die Distanz dazwischen, bleibt ein Weg, eine Selbstfindung auf den Spuren des Weines, ein Zurückkehren, zu den Anfängen des eigenen Lebens. Die Frage nach Heimat, der Bedeutung von Liebe zwischen Freiheitssinn und Selbstverwirklichung sind die literarischen Kernfragen dieses Bandes, der sich romantisch und voller Poesie, den Schönheiten einer Reise hingibt.

      Das Echo des Weines
    • Blaue Wildnis

      Gedichte der Nacht

      Seine autobiographischen Texte erzählen von den Abgründen des Lebens, von Situationen, wie sie schöner und trauriger kaum sein könnten, mit einer Sprachgewalt, wie sie an die Beat-Generation erinnert. Kunigunde Weissenegger franzmagazin

      Blaue Wildnis