Aisha ist ein siebenjähriges Mädchen aus einem kleinen malaysischen Dorf, das viele Abenteuer in der Natur erlebt. Die 13 Geschichten in diesem Buch sind für Leser jeden Alters geeignet und fördern das Interesse an Natur und Tieren. Die Autorin Sylvia Angelika Oelwein lebt in Deutschland und bringt kulturelle Einflüsse aus ihren Reisen mit.
Sylvia Angelika Oelwein Livres






Aisha, ein siebenjähriges Mädchen aus Malaysia, erlebt in der Natur spannende Abenteuer und findet Freunde wie den Krebs Ketam und die Eidechse Lissi. Die 13 Geschichten fördern Umweltschutz und Respekt vor Tieren und eignen sich zum Vor- und Selberlesen für alle Altersgruppen.
Kinder schildern ihre Erlebnisse während der Einschränkungen und illustrieren diese. Ihre Zukunftsvorstellungen sind ebenfalls spannend. Kleine Geschichten von Kindern für Kinder bereichern das Buch.
Die Sammlung enthält 9 Erzählungen für Leser jeden Alters, die sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen eignen. Die Autorin vermittelt spannende Abenteuergeschichten und lehrt auf emotionale Weise den Umwelt- und Tierschutz sowie das Verständnis für die Natur.
Aisha, una niña de 7 años en Malasia, vive emocionantes aventuras en la naturaleza y hace nuevos amigos como el cangrejo Ketam y la lagartija Lissi. Este libro de 13 cuentos busca inspirar a lectores de todas las edades a respetar a los animales y cuidar el entorno. La autora, Sylvia Angelika Oelwein, ha vivido en varios países y comparte su amor por Malasia.
Ayse enin Uzaklar daki Malaya Macerasi
5 yasindaki cocuklar ve cocuk oldugunu unutmayan yetiskinler icin.
Ayse enin Uzaklar daki Malaya Macerasi - 5 yasindaki cocuklar ve cocuk oldugunu unutmayan yetiskinler icin.
Der Mythos im Rokokogarten Veitshöchheim und Adam Friedrich von Seinsheim
Ein Parkführer durch den Rokokogarten Veitshöchheim
Aisha ist ein junges Mädchen von sieben Jahren aus einem kleinen Dorf in Malaysia und erlebt in der dortigen Natur wunderbare Abenteuer. Sie findet viele neue Freunde, wie den kleinen Krebs Ketam oder die Eidechse Lissi. Die 13 Geschichten dieses Buches eigenen sich zum Vor- und Selberlesen für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Die Autorin vermag es ungezwungen und gefühlvoll neben den spannenden Abenteuergeschichten den jungen und älteren Lesern Umweltschutz und Respekt vor Tieren näher zu bringen. Sich mehr in die Natur einzufühlen und sie zu verstehen ist Ihr ein besonderes Anliegen. Sylvia Angelika Oelwein, Jahrgang 1949, Mutter von drei Kindern, verbrachte einige Jahre in Südostasien und lernte dort besonders Malaysia und seine Menschen zu schätzen. Ebenso lebte sie in Südafrika, Amerika, in der Schweiz; und auf den Kanarischen Inseln. Sie nahm von jeder Kultur etwas mit, was ihrem Herzen entsprach. Jetzt lebt sie in Unterfranken und versucht, das Erlebte in den deutschen Alltag zu integrieren.