Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vera Vieider

    1 janvier 1988
    Leichtfüßig sein
    Wer trägt das Licht in den Tag
    Am Hafen. Gedichte
    • Am Hafen. Gedichte

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Der Gedichtband "Am Hafen" von Vera Vieider vereint prägnante Beobachtungen und Entdeckungen in einer poetischen Landschaft. Die Autorin drückt Ängste, Wünsche und Hoffnungen zwischen Heimat und Fremde aus und thematisiert zerbrechliche Momente sowie kostbare, seltene Berührungen.

      Am Hafen. Gedichte
    • Mit ihrem neuen Gedichtband entführt uns Vera Vieider in ihr Labyrinth der geheimen Worte. Ihre Gedichte handeln von Dialogen, sind betrachtend. Mit großer sprachlicher Zurückhaltung deutet die Autorin die einzelnen Elemente in ihren minimalen Erscheinungsformen an und setzt sie in Beziehung zum lyrischen Ich. Die Struktur der Gedichte spiegelt eine kontemplative, lyrische Haltung wider: dort das Meer, der Sturm, das Licht und die Farben, hier die gedankliche und emotionelle Resonanz der Sprecherin. Fokussiert werden, inmitten der Fülle der Erscheinungen, einzelne Details, an denen fast psychische Kräfte erspürt werden.

      Wer trägt das Licht in den Tag
    • Nach sechs Jahren der neue Gedichtband von Vera Vieider: Mit Leichtigkeit verdichtet sie darin die großen Kleinigkeiten des Lebens. Den Stoff für ihre Texte findet die junge Südtiroler Autorin in der überraschenden Verwandlung des scheinbar Banalen ins Geheimnisvolle und Rätselhafte. Sie vertraut sich den Worten an, um das Unaussprechliche auszusprechen. Ihre Gedichte berauschen, betäuben, sie vermitteln die Nüchternheit der Welt. Denn Vera Vieider setzt nicht auf Spektakel, sie beschränkt sich vielmehr auf wenige Worte und schafft so leise Gedichte, die die Absurdität des Lebens in wenigen Zeilen auf den Punkt bringen.

      Leichtfüßig sein