Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Charly Blood

    Blutrosen
    Super Pulp Nr. 4
    • Es versetzte dem österreichischen Heftroman den Todesstoß: das „Schmutz- und Schundgesetz“ - das naturgemäß dem Schutz der Jugend „vor sittlicher Gefährdung“ dienen sollte. Erlassen wurde es nicht etwa von den Nazis, sondern 1950, während der Besatzungszeit. Und es gilt (wenn auch in novellierter Form) bis jetzt. Schon damals waren es selbsternannte Jugendschützer, die hektisch nach allem fahndeten, was sie für „schädliche Druckwerke“ hielten. Mit ihren Anträgen auf Beschlagnahme richteten sie jene heimischen Verlage zugrunde, die auf schnell geschriebene und durchaus sensationslüsterne Abenteuer- und Kriminalromane spezialisiert waren. Wer sich trotzdem weiterhin mit gutem Stoff versorgen wollte, musste zu Romanheften aus Deutschland greifen oder in Tauschzentralen nach altem Material suchen. Bis heute. Die EDITION SUPER PULP lässt Österreichs Schund-Tradition wiederaufleben: Unser Magazin versammelt die beliebtesten Genres der modernen „Volksliteratur“: sagenhafte Science-Fiction, gruslige Geistergeschichten und trashige Thriller. Unterhaltsam, spannend und natürlich wissenschaftlich fundiert. Das müssen Sie lesen!

      Super Pulp Nr. 4
    • Die Außerirdischen – bzw. Besucher aus fremden und unheimlichen Dimensionen – experimentierten schon lange vor „Akte X“ an ahnungslosen Erdbewohnern herum. Zum Beispiel in den 1980er Jahren in Wien, als die Geheimorganisation BASILISK, die solche Bedrohungen seit nunmehr vier MORBUS-Bänden von uns fernhält, mit skrupellosen Menschenversuchen in der Wiener Irrenanstalt am Steinhof konfrontiert wird. Dort infizieren Wissenschaftler, eine Top-Secret-Militärabteilung und „Berater“ aus einer anderen Welt harmlose Versuchspersonen unter dem Vorwand einer neuen Drogenentzugs-Therapie mit Alien-Technologie – und verwandeln die wenigen Überlebenden in blutrünstige Killermaschinen. Als ein paar der Jugendlichen die Flucht gelingt, ist BASILISK gefragt und deckt mit Hilfe des legendären Dr. Trash eine internationale, ja intergalaktische Verschwörung auf. Autor Charly Blood zeigt wieder einmal, dass die Zeit der Dämonenkiller, Geisterjäger und Supernatural-Agenten noch lange nicht vorbei ist: In Wien lebt der klassische Gruselkrimi weiter – mit Blut, Gewalt und einer Portion Schmäh.

      Blutrosen