Pirat wird man, wenn man von der Mauer springt und sich das Bein bricht - auch wenn dann statt eines Holzbeins nur ein Hinkebein auf einen wartet. Jedenfalls tauft Paul den humpelnden Igel mit dem kaputten Bein so, den er bei der Gartenmauer entdeckt. Zwischen Holzhütte und Nussbaum beginnt für beide das Abenteuer des Seeräuberlebens - bis mit Dreckigem Pfennig ein Igel aus dem Wald auftaucht und für Pirat das Einfache kompliziert wird. Ist Zuhause dort, wo der Laubhaufen für den letzten ewigen Igelwinter wartet, wo im Sommer die Lagerfeuer bis fast hinauf zu den Sternen lodern und die Taschentuchflaggen im Wind wehen, oder dort, wo man mit den anderen Igeln durchs Unterholz räubert? Gemeinsame Wege trennen sich, und Pirat sieht sein Schiff nur noch aus der Ferne. Die Lösung ist schließlich, wie bei fast allen komplizierten Sachen, einfach und das Glück doppelt groß: Die Lagerfeuer lodern oben im Wald und unten auf der Wiese, und wer zweimal von der Mauer springt, lernt am Ende mit Menschenworten sprechen. 1. Preis des Concours littéraire national 2016 (Luxembourg), in der Kategorie Kinderliteratur.
Bernd Marcel Gonner Livres






Eine postapokalyptische Science-Fiction-Story über Freundschaften in einer geteilten Stadt. Im Osten lebt eine Anarchie der Gleichheit, während der Westen von Gier geprägt ist. Der Protagonist Räuber wird Lehrer, kämpft jedoch mit Zweifeln an seiner gewaltlosen Lebensweise angesichts der Übergriffe des Westens.
Volk der Freien
Erzählungen
Sediment und Sedum
Ein Essay
„Sediment und Sedum“ erzählt die Vorgeschichte des umfangreichen Nature-Writing-Projektes „Wilde Saaten. Beiläufige Beobachtungen eines Landschaftspflegers aus seinem Gelände. Ein Jahreslauf “. Vor zehn Jahren haben sich die beiden Erzähler auf eine abgelegene Hofstelle am Rand der spektakulären und zugleich hochgradig gefährdeten historischen Kulturlandschaft des Oberen Taubertals zurückgezogen und arbeiten dort im langen Atem der Vorfahren an der Erhaltung und Entwicklung von Steppenheiden, (Halb-)Trockenrasen und Steinriegeln. Der Süden ist in dieser trockenen, oft heißen Gegend zum Greifen nah – und wird in seinem historischem „Unten“ (dem Muschelkalk des dortigen Ur-Meers) und gegenwärtigen „Oben“ (Landschafts- und Pflanzengestalt) freigelegt. Autobiografisch grundiertes Erzählen verzahnt sich mit dem Erzählen vom Gelände – von der Krume bis zur Blüte, was sich auch im Titel widerspiegelt: Sediment als Untergrund verstanden und Sedum beispielhaft als eine der Pflanzenarten der Kalk-Trockenrasen.
Oderberger
Ein Versepos
Großes Rasenstück
Gedichte
Drei Trips. Drei Trails. Drei Faerie-Tales. Die Hungerkinder, vielgeliebt, auf ihrer Reise … Einer namens John Muir unternimmt 1867 einen 1000-Meilen-Fußmarsch quer durch die USA, um schließlich vor einem Quadratmeter Gras und Moos zu knien und sich in das Geheimnis der Schöpfung zu versenken, ein anderer, Namenloser, kriecht im Hier und Jetzt über einen heimischen Trockenrasen und begegnet dabei dem stärksten Leben im Kärgsten, ein dritter endlich begibt sich auf eine lange künftige, fast kosmische Reise jenseits des Zeitalters des Menschengeschlechts, um aus Eis und Feuer Millionen von Jahren alte Sporen zu neuem Keimen zu bringen. Wie hat es einst einer der – nennen wir ihn: Propheten verhießen? Es sind noch Lieder zu singen jenseits der Menschen. Paradiese, im Humus geronnen, Sternenursprung, im Fleisch an die Brust.