Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Priska M. Thomas Braun

    Der Treibholzmann
    Sarah Penrose. Auf fremden Wegen
    Der gestrandete Wassermann
    • An ihrem 25. Geburtstagsfest verliebt sich die wohlbehütete Jane Penrose in den Globetrotter Dave Baxter. Die beiden träumen vom Glück, heiraten und werden Eltern von zwei Mädchen. Während einer totgeschwiegenen Ehekrise segelt Dave an einem stürmischen Frühlingsabend aufs Meer hinaus. Danach wird sein zerschelltes Boot gefunden, nicht aber seine Leiche. Ein spannender Familienroman, der über drei Generationen in England und Afrika spielt.

      Der gestrandete Wassermann
    • In "Sarah Penrose – Auf fremden Wegen" folgt die Geschichte von Sarah, die von Cornwall nach Deutschland, dann in die Schweiz und schließlich nach Kenia zieht. Dort wird sie von ihrer Vergangenheit und der ihres mysteriösen Vaters eingeholt. Der Roman ist in sich abgeschlossen, enthält jedoch vertraute Namen aus dem ersten Werk der Autorin.

      Sarah Penrose. Auf fremden Wegen
    • Befreit von den Moralvorstellungen und dem Korsett der Nachkriegszeit, brachen junge Menschen in den 70er und 80er Jahren auf, die Welt zu entdecken und neue Lebensformen auf die Probe zu stellen. Sowohl die sexuelle Revolution als auch die antiautoritäre Geisteshaltung in Europa und den USA versprachen eine freiere und friedlichere Gesellschaft, mit mehr Raum für Individualismus als je zuvor. Mit der Lebensgeschichte und den offenen und ehrlichen Bekenntnissen eines Globetrotters und Aussteigers führt die Autorin ihre Leserinnen und Leser zurück in eine Welt von Freiheit und Abenteuern, die es so längst nicht mehr gibt.

      Der Treibholzmann