Das Buch von Dorina Kasten stellt 26 Kunstschaffende aus Stralsund des 19. und 20. Jahrhunderts vor, darunter bekannte und vergessene Persönlichkeiten. Es beleuchtet ihr Leben und Wirken in der Malerei und lüftet Geheimnisse über deren Identität und Schicksale. Unentdeckte Werke und Porträtfotos ergänzen die Veröffentlichung.
Dorina Kasten Ordre des livres






- 2024
- 2023
Hest all hürt? So beginnt in Velkow jeder Dorftratsch. Das ist das Letzte, was der gescheiterte Berliner Tätowierer Knut gebrauchen kann! Dennoch soll sein Geburtsort wieder zu einer Heimat für ihn werden. Mit Hingabe pflegt er nun die Velkower Alten und wird genauso geschichtsverrückt wie diese. Als er der Bibliothekarin Annemarie begegnet, bekommt er die Chance, auch in der Liebe noch einmal ganz neu anzufangen. Aber wird er sie auch nutzen? Und er lernt die knapp hundertjährige Else kennen. Fasziniert lauscht er ihren Erzählungen aus der „Russentiet“. Als in der Dorfkirche ein spektakulärer Fund gemacht wird, übersieht nicht nur Knut, dass sich in Velkow Orts- und Weltgeschichte kreuzten und alles mit allem verwoben ist.
- 2022
In "Hiddensee" von 1916 erfüllt sich Louise ihren Traum als Künstlerin, doch die Liebe bleibt ein Geheimnis. In Stralsund 2016 beginnt die Tierärztin Annabel neu und entdeckt ein altes Porträt, das sie fasziniert. Bei der Recherche nach der Frau im Bild lernt sie den Galeristen Paul kennen, während die Vergangenheit sie einholt.
- 2021
Elisabeth Büchsel
Bilder eines schönen, starken Lebens
- 2018
Nora ist Kuratorin mit Leib und Seele. Den Traum, gemeinsam mit einem Mann alt zu werden, hat sie begraben und stürzt sich in ihre Arbeit. Sie will dem Geheimnis des unehelichen Kindes der Künstlerin Wilhelmine Ernst auf die Spur kommen, die 1933 plötzlich verstarb. Dabei lernt sie den verschrobenen, cholerisch veranlagten Sammler und Künstler Karl kennen. Nach missglücktem Start kommen sich beide auch privat näher. Aber der Einzelgänger Karl ist ein gebranntes Kind und kann nur schlecht Vertrauen aufbauen. Zeitlebens haben ihn die Frauen verlassen, angefangen mit seiner Mutter. Als Noras Chefin ein schwerwiegender Fehler unterläuft, zieht er sich in sein Schneckenhaus zurück. Um ihn wieder hervorzulocken, muss Nora sich etwas einfallen lassen. Sie weiß längst, dass es sich lohnt, um ihn zu kämpfen.
- 2017
Nora steht vor den Trümmern ihrer langjährigen Ehe. Dabei hatte sie doch einen Plan! Sie stürzt sich in ihre Arbeit in der Städtischen Galerie. Wenigstens hier hält sie die Fäden in der Hand. Ganz allmählich begreift sie, dass das Leben nicht immer planbar ist und so manche Überraschung bereithält. Ein Roman, der Frauen Mut macht, einen Neuanfang zu wagen und sich noch einmal mit Haut und Haar zu verlieben.