Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katharina Vasicek

    Herr Kohläuglein
    Was brodelt da im Seifentopf?
    Bildergeschichten
    Der kleine Bär und die Schildkröte
    Tagebuch der Schmerzen und des Glücks
    Buttercreme und Hexenkraut
    • Wie fühlt sich eine Buttercremetorte an? Matschig. Zumindest, wenn man darin bruchlandet, nachdem man versehentlich in eine verzauberte Gewitterwolke geflogen ist. Zum Glück sitzt vor der Torte eine Landhaushexe, die nicht nur in jeder Hinsicht einen guten Geschmack besitzt, sondern auch ein dickes Zauberbuch. Sie findet schnell eine Anleitung, wie sie die Drachendame Viola wieder nach Hause schicken kann. Könnte. Denn kichernde Winde und schelmische Götter haben andere Pläne. Das passt Viola überhaupt nicht! Andererseits ist es vielleicht gar nicht so schlimm, wenn sie das Rätsel um den Heimreisezauber nicht sofort lösen. Wäre es nicht interessant, in dieser Welt einen anderen Drachen kennenzulernen? Oder das Fest mit den Waldgeistern zu feiern? Der Gartenzwerg hält das übrigens für eine Schnapsidee und irgendwann wird Viola sich entscheiden müssen. Feinfühlig, heiter und doch tiefsinnig erzählt „Buttercreme und Hexenkraut“ eine Geschichte von Freundschaft und Selbsterkenntnis, von Veilchenduft, Gewitterwolken und ein oder zwei magischen Rülpsern.

      Buttercreme und Hexenkraut
    • Dieses Tagebuch bietet eine einzigartige Möglichkeit, deine Gefühle zu dokumentieren, indem es Glücksmomente und Schmerzen gegenüberstellt. Es hilft dir, Entscheidungen zu reflektieren, emotionale Zustände zu analysieren und Klarheit über Manipulationstechniken zu gewinnen. Ein wertvolles Werkzeug für Selbstreflexion und Therapie.

      Tagebuch der Schmerzen und des Glücks
    • An einem Frühlingstag trifft der kleine Bär eine verirrte Schildkröte, die ihre Familie vermisst. Er hat eine pfiffige Idee, um ihr zu helfen und ihre Freundschaft zu stärken.

      Der kleine Bär und die Schildkröte
    • Bildergeschichten

      erzähle mir deine Gedanken

      In diesem Buch wird die Kunst des Schreibens als eine besondere Form der Kommunikation beleuchtet. Es wird betont, wie wichtig das Schreiben in verschiedenen Lebensbereichen ist und wie oft wertvolle Ideen verloren gehen. Das Werk ermutigt dazu, sich im Schreiben zu üben und neue Möglichkeiten zu entdecken.

      Bildergeschichten
    • Herr Kohläuglein

      Die Geschichte vom Schneemann, der so gerne den Osterhasen treffen wollte.

      Im Mittelpunkt der Geschichte steht Herr Kohläuglein, ein liebenswerter Schneemann, der den Osterhasen treffen möchte, während der Winter noch herrscht. Doch der Frühling naht und bringt Veränderungen mit sich, die das Schicksal des Schneemanns beeinflussen. Mit Unterstützung seiner treuen Freunde stellt sich Herr Kohläuglein den Herausforderungen des Jahreszeitenwechsels. Diese herzerwärmende Erzählung thematisiert Freundschaft, den Wandel der Natur und die Hoffnung, dass Abschiede nicht das endgültige Ende bedeuten.

      Herr Kohläuglein
    • Der herzige kleine Drache ist anders als die anderen Drachenkinder. Sofort wird eine seltene Krankheit von der Gemeinschaft behauptet und Theobald und seine Schwester leiden unter dem Ausschluss aus der Gruppe. Doch dann schaltet sich eine uralte Drachendame ein und bringt Licht in das Geheimnis um den kleinen Drache, der jedoch inzwischen einen mutigen und sehr gefährlichen Selbstversuch startet. Dieses liebevoll illustrierte Buch befasst sich mit dem Themen „Vorurteil“, „Zusammenhalt“, „Vertrauen“ und „Mut“.

      Der Halbdrache
    • Kuschelige Teddybären, vor allem wenn sie bei kleinen Mädchen leben, sind immer auf das Wohl ihrer Schützlinge bedacht. So geschieht es, dass Teddy den großen Wunsch hat, seine Nelly auch im Traum zu begleiten. Doch einfach ist dieses Vorhaben nicht.

      Teddy fliegt ins Traumland