Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marc de Sarno

    Marc de Sarno est un auteur dont la prose explore les profondeurs de l'expérience humaine, abordant souvent les thèmes de la renaissance et de la quête de sens. Son écriture se caractérise par un style fluide et des personnages méticuleusement élaborés qui naviguent à travers les défis de la vie et trouvent de nouvelles voies. À travers ses œuvres, l'auteur puise fréquemment dans ses propres expériences de vie diverses, apportant une perspective unique à ses récits. Ses romans invitent les lecteurs à réfléchir sur les tournants de la vie et la possibilité d'un nouveau départ.

    Wilde Rosen im September
    Unsere Träume warten hinter dem Horizont
    In der Stille des Morgens
    Stille Momente. Gedichte, aus dem Leben erzählt
    Verschollen in der Tara-Schlucht
    • Fünf junge Frauen, angeführt von Vanessa, planen einen Campingurlaub in der Tara-Schlucht. Während sie die Natur genießen wollen, ahnen sie nicht, dass sie dort auf dunkle Geheimnisse und mehr als nur Ruhe treffen werden. Ein totes Mädchen und mysteriöse Ereignisse werfen Schatten auf ihren Sommer.

      Verschollen in der Tara-Schlucht
    • Zwei Frauen, zwei Welten, ein Mann: Cedric, ein freier Vagabund, wird von Annabell und Nora entdeckt. Annabell erkennt ihn als alten Freund und verliebt sich, während Nora einen Gedächtnisverlust leidenden Cedric pflegt. Als Cedrics Erinnerungen zurückkehren, steht er vor der Wahl zwischen zwei Leben.

      In der Stille des Morgens
    • Tom und Jessica, zwei vom Leben gezeichnete Jugendliche, treffen sich auf einem Jahrmarkt und träumen von einem nomadischen Leben mit Pferden in Europa. Doch das Schicksal hat andere Pläne, als Jessica an Krebs erkrankt und ihre Träume in Frage stellt.

      Unsere Träume warten hinter dem Horizont
    • Eine tief bewegende Liebesgeschichte wie sie nur das Leben zu schreiben vermag. Mark Lissoni, Vater, EDV-Techniker, Hufschmied und Reitstallbesitzer lernt Jennifer Aigner kennen, die zu ihm in den Reitstall kommt, um ihr Pferd ausbilden zu lassen. Sie verlieben sich ineinander. Mark, der das Ziel der Selbstständigkeit vor Augen hat und im Büro unter Stress steht, ignoriert erste Anzeichen einer Erkrankung, die mit Kopfschmerzen und Fieber beginnt. Als er zum Arzt geht, stellt dieser eine Fehldiagnose. Mark fällt ins Koma und kommt ins Krankenhaus. Seine Frau, Rosanna, mit der er in Scheidung lebt und die ihre Kinder vernachlässigt, erklärt ihn für tot. Für Jennifer bricht eine Welt zusammen. Sie überwindet ihren Kummer und nimmt sich um Marks Kinder und den Reitstall an.

      Wilde Rosen im September