Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Krumm

    Irgendwie tragisch
    Schuld und andere Sünden
    R5
    Am äusseren Rand
    Blass
    • Blass

      • 350pages
      • 13 heures de lecture

      Die überarbeitete Neuauflage von "Völlig skurril" bietet eine frische Perspektive auf die bizarren und humorvollen Erlebnisse der Protagonisten. Mit neuen Illustrationen und zusätzlichen Geschichten wird der Leser in eine Welt voller unerwarteter Wendungen und skurriler Charaktere entführt. Themen wie Freundschaft, Abenteuer und der Umgang mit dem Absurden stehen im Mittelpunkt, während der Autor seinen einzigartigen Stil beibehält. Diese Neuauflage verspricht sowohl alte Fans als auch neue Leser zu begeistern und zum Schmunzeln zu bringen.

      Blass
    • Am äusseren Rand

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Tabea, eine leidenschaftliche Tierrechtsaktivistin, und Gabriel, ein marxistischer Journalist. Ihre Beziehung ist geprägt von einer intensiven Verbindung zwischen Liebe und Rebellion, während sie sich für das Wohl von Tieren und Menschen einsetzen. Tabea kämpft mit emotionalem Engagement, während Gabriel in seinem Kampf von einer aggressiven Leidenschaft getrieben wird. Diese Erzählung thematisiert die Spannungen zwischen extremen Gefühlen und politischen Idealen in einem von gesellschaftlichem Terror geprägten Jahrzehnt.

      Am äusseren Rand
    • Die junge Emma flieht in ihrem Renault R5 vor ihrer Vergangenheit und trifft auf den viel älteren Benedict, der ebenfalls auf der Suche nach seiner letzten Ruhestätte ist. Ihre gegensätzlichen Persönlichkeiten führen zu einem bizarren Roadtrip, der sie näher zueinander bringt, als sie je erwartet hätten.

      R5
    • Schuld und andere Sünden

      • 306pages
      • 11 heures de lecture

      Fünfzehn Jahre Einsamkeit. Vincents Busse für die Sünden seines gescheiterten Lebens. Aber er kehrt in seine Heimat zurück und findet seine Vergangenheit in Trümmern vor. Man heißt ihn nicht willkommen. Die Menschen seiner einst erfolgsverwöhnten Welt sind daran, sich gegenseitig zu zerfleischen. Seine alten Freundschaften bestehen nur noch aus Hass, Vergeltung und Tod. Er muss einsehen, dass er mit seiner damaligen Flucht in die wilden Berge der Cevennen den Zerfall ihres alten Lebens ausgelöst hat. Da trifft er Lucie und Betty, zwei starke Frauen, die sich lieben. Mit ihnen geht er eine ungewöhnliche Ménage-à-trois ein, während die früheren Zeiten auf unschöne Weise zu Grunde gehen.

      Schuld und andere Sünden
    • «Du hast wirklich Scheiße am Hals», sagt sie leise. «Wenn du mir nicht wichtig wärst, dann kehrte ich dir jetzt den Rücken zu. An deiner Stelle würde ich den Beruf wechseln und einen Job suchen.» «Vergiss es. Ich kann und will nicht. Mein Leben ist eine Einbahnstraße ohne Abzweigung, eine verfluchte Sackgasse. Jetzt bin ich am Ende angelangt, kann nicht wenden, kann nur noch aussteigen und zu Fuß weitergehen.» Dies ist die Geschichte vom Niedergang eines Ganoven, eines Scheißkerls, eines Drogenhändlers und Zuhälters, der Opfer seiner eigenen Welt wird. Im Graubereich der Gesellschaft gelten eigene Regeln, erst recht, wenn die Hierarchie im Drogengeschäft neu geordnet wird. Der Weg nach unten ist hart und erbarmungslos, aber Victor ist ein zäher Bursche und stemmt sich mit aller Gewalt gegen sein Ende.

      Irgendwie tragisch