Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sandra Rehle

    Winterzauber auf Gracewood Hall
    Sommerfrische auf Gracewood Hall
    Herbstversprechen auf Gracewood Hall
    Frühlingserwachen auf Gracewood Hall
    Winterlichter über Blåbärsskog
    Hochzeitsglück auf Gracewood Hall
    • Monatelang hat Mindy Miller ihre Hochzeit mit dem attraktiven und reichen Andrew Crawfield bis ins letzte Detail geplant. Doch ein Aufenthalt in den Schweizer Bergen stellt alles auf den Kopf. Dort stellt sich für Mindy die Frage, nach welchen Vorstellungen möchte sie ihr Leben gestalten? Was ist für sie wirklich wichtig? Und was wird Andrew zu all diesen Fragen sagen? Wird es ihnen gelingen, ihre Traumhochzeit zu retten?

      Hochzeitsglück auf Gracewood Hall
    • Die quirlige Bree Sullivan kann es kaum erwarten. Sie wird den ganzen Dezember bei ihrer besten Freundin Milla in Schweden verbringen. Kaum dort angekommen lernt sie nicht nur Land und Leute anders kennen, als gedacht. Es sprühen auch sofort Funken zwischen ihr und dem charmanten Anwalt Per. Für Bree scheint ein Wintermärchen wahr zu werden, würde da nicht der mürrische und leider viel zu gut aussehende Erik Sandberg ständig überall auftauchen.

      Winterlichter über Blåbärsskog
    • Du willst die große Liebe, aber bitte ohne Märchen? Dann ist "FRÜHLINGSERWACHEN AUF GRACEWOOD HALL" genau das Richtige für dich! Tauche ein in die wundervolle Welt von Beddingsham. KLAPPENTEXT: Die junge Annie Taylor liebt ihr Leben hat große Pläne. Doch mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht der Frühling auf Gracewood Hall ein und wirbelt alles gehörig durcheinander. Plötzlich sieht Annie ihren alten Freund Matt mit ganz anderen Augen. Und dann steht auch noch ihr Ex überraschend vor der Tür und bittet um eine zweite Chance. LESERSTIMMEN "Eine wunderschöne Fortsetzung um die Bewohner von Gracewood Hall." "Ich liebe die Bücher von Sandra Rehle sehr!" "Ich habe es verschlungen!"

      Frühlingserwachen auf Gracewood Hall
    • Liz Sommer kann es selber kaum glauben, in wenigen Wochen heiratet sie ihren absoluten Traummann Maxwell Thompson auf dem malerischen Herrenhaus der Familie Bedford, "Gracewood Hall". Und während die Bedfords diesen Tag unvergesslich machen wollen, haben Max ehemalige Schwiegereltern ganz andere Pläne...

      Herbstversprechen auf Gracewood Hall
    • Du willst die große Liebe, aber bitte ohne Ritter auf dem weißen Pferd?Du hast genug von Unglück, Leid und dem hundertsten Bad Boy?Dann ist "SOMMERFRISCHE AUF GRACEWOOD HALL" genau das Richtige für dich! Tauche ein in die wundervolle Welt der Familie Bedford.Denn Sandra Rehle schreibt zeitgemäße Liebesromane, für moderne und selbständige Frauen, die ihre Träume und Visionen leben (wollen). Sie schafft es eine Welt voller Entspannung, Humor und Wertschätzung zu kreieren, so dass du dich gut unterhalten UND inspiriert fühlst.KLAPPENTEXT:Nicholas Bedford lebt seinen Traum. Als Fotograf reist er an die schönsten Plätze der Erde. Freiheit und Spontanität bestimmen sein Leben.Als er in der Millionenmetropole Kalkutta die schöne Yogalehrerin Milla Sjögren trifft, ist er von ihrem Wesen sofort fasziniert. Doch bevor er sie richtig kennen lernen kann, verlieren sie sich auch schon wieder aus den Augen.Monate später sieht er sie ausgerechnet auf dem traditionellen Sommerfest von Gracewood Hall wieder, und auf einmal steht seine ganze Welt Kopf.LESERSTIMMEN:Absolute Leseempfehlung !!!Die Seiten fliegen nur so dahin.Ich liebe diese Reihe!

      Sommerfrische auf Gracewood Hall
    • Du willst auch in Weihnachtsstimmung kommen? Du sehnst dich nach einer Pause? Und du hast genug von großen Dramen, Familienstreit und unrealistischen Märchenprinzen oder den vielzitierten Bad Boys? Dann ist „WINTERZAUBER AUF GRACEWOOD HALL“ genau das Richtige für dich! Tauche ein in die bezaubernde Welt der Familie Bedford. Sandra Rehle schreibt zeitgemäße Liebesromane, für moderne und selbständige Frauen, die ihre Träume und Visionen leben (wollen). Sie schafft es eine Welt voller Entspannung, Humor und Wertschätzung zu kreieren, so dass du dich gut unterhalten UND inspiriert fühlst. KLAPPENTEXT Die lebenslustige deutsche Lifestylebloggerin Liz Sommer hat von Männern genug. Nach ihrem letzten Beziehungsdesaster will sie sich nur noch auf ihre Karriere konzentrieren. Da kommt die Einladung der Familie Bedford, Weihnachten in dem englischen Herrenhaus Gracewood Hall zu verbringen, gerade richtig. Das malerische Gut soll der zukünftige Hotspot für romantische Hochzeiten werden und Liz darf auf ihrem Blog darüber schreiben. Kaum angekommen, lernt sie den verschlossenen, aber attraktiven Maxwell Thomson, einen Freund der Familie, kennen. Auch Max will von Liebe und Romantik nach einem schweren Schicksalsschlag nichts mehr wissen. Beide verbringen wundervolle Tage auf Gracewood Hall. Bei einem gemeinsamen Ausritt kommen sie sich näher. Wird es ihnen gelingen, die Schatten der Vergangenheit hinter sich zu lassen? LESERSTIMMEN „Dieses Buch hat alles, was ein Buch braucht, um mich sehr glücklich zu machen.“ „Das ist eins der besten Bücher das ich je gelesen habe.“ „Ich hatte das Gefühl, ich bin mittendrin in dem Geschehen.“

      Winterzauber auf Gracewood Hall
    • Die Arbeit untersucht die komplexen Diskussionen rund um Postkolonialismus und Eurozentrismus innerhalb der Geschichtsdidaktik. Sie hebt hervor, dass viele Publikationen existieren, die jedoch oft theoretisch bleiben und die Geschichtswissenschaft als Ganzes in Frage stellen, anstatt praktische Erkenntnisse zu liefern. Die Autorin reflektiert über die Schuldzuweisungen, die in diesen Debatten sowohl Autoren als auch Lesern begegnen, und bezieht sich auf Erfahrungen aus einem Seminar, das sich mit interkulturellem Geschichtslernen befasste.

      Ein problemorientierter Diskurs der Postkolonialismusdebatte in der Geschichtswissenschaft
    • Der Begriff der Gouvernementalität, geprägt von Michel Foucault, wird in dieser Studienarbeit eingehend erläutert. Die Autorin untersucht dessen Relevanz und Anwendung innerhalb der Erziehungswissenschaften und bietet einen fundierten Überblick über die grundlegenden Ansätze und Theorien, die mit diesem Konzept verbunden sind. Die Arbeit richtet sich an Studierende und Fachleute, die ein vertieftes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Macht, Wissen und Erziehung entwickeln möchten.

      Michel Foucault. Ein Einblick in den Begriff der "Gouvernementalität" und dessen Anwendung in der modernen Erziehungswissenschaft
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Kleiderordnungen in der ständischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit, die von der Mitte des 12. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in Europa verbreitet waren. Diese Vorschriften dienten dazu, die Zugehörigkeit zu bestimmten Ständen sichtbar zu machen und trugen zur sozialen Abgrenzung sowohl nach unten als auch nach außen bei. Die Arbeit analysiert, wie Kleiderordnungen als Instrument der Obrigkeit fungierten, um die ständische Ordnung in der Gesellschaft zu festigen und zu legitimieren.

      Die soziale Stellung der Ehefrau im 16. Jahrhundert. Das Beispiel der Hamburgischen Hochzeits- und Kleiderordnungen von 1583 und 1585
    • Die Arbeit bietet eine Analyse der Rolle von Frauen aus gehobenen Ständen im späten 18. Jahrhundert, eingebettet in den europäischen Kontext dieser Zeit. Sie beginnt mit einem Überblick über die relevanten historischen Ereignisse, bevor sie spezifisch auf die Lebensrealitäten und Herausforderungen dieser Frauen eingeht. Die Untersuchung zeichnet sich durch ihre fundierte Herangehensweise und die Berücksichtigung sozialer sowie kultureller Aspekte aus.

      Fürstin Pauline zur Lippe. Muttersein und Regentschaft um 1800