"Godeks Keller" erzählt die Geschichte von John Godek, der sich mit den traumatischen Erinnerungen an seinen grausamen Vater auseinandersetzen muss, als ihm der Geist eines seiner Opfer, Ann, erscheint. Der Roman ist surreal und spannend, behandelt jedoch auch schwierige Themen wie Alkoholismus und Suizid.
Anna Gasthauser Livres






Manchmal muss man furchtbare Dinge tun, um das zu bewahren, was man liebt. Arthur und seine jüngere Schwester Jane sind auf sich allein gestellt. Sie vertrauen nur einander. Und sie hüten ein dunkles Vor Jahren begingen ihre Eltern im Badezimmer Selbstmord. Um nicht voneinander getrennt zu werden, verheimlichen Arthur und Jane den Tod der Eltern und versuchen, das Bild der vollständigen Familie nach außen aufrechtzuhalten. Das Leben ist hart. Es ist geprägt von Armut, Gewalt, Verwahrlosung und der Angst vor dem Tag, an dem die Wahrheit ans Licht kommt. Nur in ihrem eigenen Mikrokosmos, abgeschottet von der Welt, sind die beiden glücklich. Doch die Bedrohlichkeiten der Außenwelt lassen sich nicht auf ewig fernhalten. Und als Arthurs Liebe zu Jane immer gefährlichere und zerstörerische Ausmaße annimmt, drohen die Mauern ihrer kleinen heilen Welt einzustürzen.
Furcht vor dem Übernatürlichen - ein Gefühl, das Lydia bisher nicht kannte. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass das wahre Leben weit erschreckender ist, als es Geister oder Untote je sein könnten. Doch als sie den mysteriösen Firmenkeller betritt, taucht sie in eine fremde Welt ein, die sie in Angst versetzt und gleichzeitig fasziniert ... ~~~ Benno, der junge Hausmeister, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geheimnisse des Kellers zu bewahren. Er ist ein Einzelgänger und hält sich die Menschen so gut es geht vom Hals, bis die Büroangestellte Lydia in sein Leben stolpert und seine Gefühle gehörig durcheinanderbringt. Bald sind es nicht mehr die Kellerwesen, die er schützen muss, sondern Lydia! Denn ein unheilvoller dunkler Mann streckt bereits die Finger nach ihr aus und zieht sie immer tiefer in seinen Bann. ~~~ Eine außergewöhnliche Geschichte voller Mystik, Spannung und Leidenschaft.
Lissa sucht verzweifelt nach Hilfe. Die junge Frau hat nach dem Tod ihrer Mutter alle sozialen Kontakte abgebrochen. Eine Therapie soll ihr dabei helfen, ihren Schmerz zu überwinden. Die Behandlung entpuppt sich jedoch als der wahre Albtraum. Doktor Szimms hat nicht Lissas seelische Genesung im Sinn, sondern vielmehr seine grauenvollen Experimente. Wie Laborratten hält er seine Versuchsobjekte in einer verlassenen Anstalt und züchtet etwas in ihnen heran, das jeglicher Moral entbehrt. Im Gegensatz zu ihren apathischen Mitgefangenen ist Lissa nicht bereit, sich kampflos ihrem Schicksal zu ergeben. Wohin wird ihr Mut sie führen? Wieder in die Freiheit oder zurück auf Doktor Szimms Laborstuhl?
Der junge Kneipenbesitzer Chris und seine Angestellte Lucie können sich nicht ausstehen, fühlen jedoch eine wachsende Anziehung zueinander. Die Arbeit in der Bar zwingt sie, viel Zeit miteinander zu verbringen, was ihre Gefühle durcheinanderbringt. Eine romantische Geschichte voller Humor und Emotionen.
In naher Zukunft. Die sechzehnjährige Sara ist auf sich allein gestellt. Ihr Alltag wird bestimmt von der Willkürherrschaft der KLPO, von Gewalt, Elend und Einsamkeit. Nach dem Selbstmord ihrer Tante übernimmt sie wider Willen die Verantwortung für deren VyO Jim - einen künstlichen Menschen. Geschöpfe seiner Art werden von der KLPO gejagt und getötet - ebenso wie die, die ihnen helfen. Als Sara erkennt, dass Jim weit menschlicher ist, als sie erwartet hat, beschließt sie, ihn zu schützen - und bringt sich selbst in größte Gefahr. EIN DYSTOPISCHER JUGENDROMAN ÜBER EINE UNGEWÖHNLICHE LIEBE IN EINER DÜSTEREN, ERBARMUNGSLOSEN WELT.
Wie Laborratten
- 420pages
- 15 heures de lecture
Ein Psychothriller mit Horror- und Mystery-Elementen. "Wie Laborratten" ist die Neuauflage des Romans "Szimms' Laborratten", der bis 2021 im Rabenwald Verlag erhältlich war. Lissa sucht verzweifelt nach Hilfe. Die junge Frau hat nach dem Tod ihrer Mutter alle sozialen Kontakte abgebrochen. Eine Therapie soll ihr dabei helfen, ihren Schmerz zu überwinden. Die Behandlung entpuppt sich jedoch als der wahre Albtraum. Doktor Szimms hat nicht Lissas seelische Genesung im Sinn, sondern vielmehr seine grauenvollen Experimente. Wie Laborratten hält er seine Versuchsobjekte in einer verlassenen Anstalt und züchtet etwas in ihnen heran, das jeglicher Moral entbehrt. Im Gegensatz zu ihren apathischen Mitgefangenen ist Lissa nicht bereit, sich kampflos ihrem Schicksal zu ergeben. Wohin wird ihr Mut sie führen? Wieder in die Freiheit oder zurück auf Doktor Szimms' Laborstuhl?