Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Daniel Schade

    Durch die Augen eines Praktikanten
    Ökologische Ethik
    The EU in Association Agreement Negotiations
    • The EU in Association Agreement Negotiations

      Challenges to Complex Policy Coordination

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Focusing on EU Association Agreement negotiations, this book explores the interplay between trade and political discussions, highlighting a shift from traditional EU trade negotiations. It examines the growing trend of integrating political considerations into trade relations, providing a comprehensive analysis of how these dual negotiations shape international agreements and influence the EU's external relations.

      The EU in Association Agreement Negotiations
    • Naturschutz gehört zu den Themen, deren Aktualität meistens durch medial kommunizierte Katastrophen verdeutlicht wird. Anhand des jeweilig aktuellen Falles wird Naturschutz dann auf die Agenda gesetzt. Den jeweils betroffenen und bereits geschädigten Biosphären nützt die Diskussion genauso wenig wie den (noch) Intakten. Der Grund dafür liegt in der Notwendigkeit nachhaltiger Aufmerksamkeit und nicht nur kurzfristiger Maßnahmen. Biosphären als Ganzes, wie auch einzelne Tierarten bedürfen eines dauerhaften Schutzes. Aktionismus aufgrund von aktuellen Schlaglichtern in der Öffentlichkeit hilft oft nur kurzzeitig und löst nicht die grundsätzlichen Probleme der betroffenen Ökosysteme. Dieses Buches beleuchtet Positionen des Verhältnisses von Mensch, Natur und Naturschutz zueinander. Darauf aufbauend werden Ansätze und Perspektiven zur Erziehung im Sinn der zuvor ausgewählten Positionen beschrieben.

      Ökologische Ethik
    • Chris James will reich werden. Auf der Suche nach Möglichkeiten begibt er sich in einen exponentiell wachsenden Markt: Altenpflege. Durch Charme und Engagement landet er als Mitarbeiter in einem Seniorenheim. In der perfekten Position das gesamte Unternehmen auszuspionieren, sucht er Beziehungen die ihm Geld einbringen. Doch ohne es zu merken verändert sich Chris. Sein Interesse an Materiellem nimmt zunehmend ab und er findet Freunde im Heim. Schließlich fängt er an, den Sinn seiner Einstellung zu hinterfragen. Als ihm von einem reichen Architekten ein Angebot für die Schließung des Seniorenheims gemacht wird, ist Chris in der Bredouille. Nimmt er eine erfolgversprechende Karrierechance, oder unternimmt er einen verzweifelten Versuch das unrentable Unternehmen zu retten? Wenn Erfolg greifbar ist, aber deine Freunde zurück bleiben ... Was würdest du tun? Der Roman ist der erste Teil der Reihe. Das Taschenbuch entspricht 232 Seiten. Leserstimmen: Einfach der Hammer! Ich kann richtig mit Chris mitfühlen. Man merkt fast gar nicht wie sich Chris immer mehr verändert, weil man sich selbst mit ihm verändert. Super geschrieben! Du hast eine wundervolle Geschichte geschrieben. Mich hat Sie sehr berührt. Witzig, unkonventionell und spannend. Genau mein Geschmack! Die Prinzessin ist schon süß? Junge, ich musste so lachen! Du bist der Hit!

      Durch die Augen eines Praktikanten