Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katrin Wolff

    Der doppelte Durchblick
    Fritz, schnell wie der Blitz
    Meine liebste Vorlesegeschichten ...mit dem kleinen Ritter
    Geschichten für Erstleser. Mutig und frech
    Meine liebsten Vorlesegeschichten. . . mit dem kleinen Ritter
    Protein structure prediction and folding dynamics
    • Protein structure prediction and folding dynamics

      An investigation of protein structure and folding using structural profiles

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Focusing on the protein folding problem, this book explores how a protein's amino acid sequence influences its three-dimensional structure and the physical processes involved in folding. It utilizes structural profiles as one-dimensional representations to analyze these complex relationships, providing insights into the vital roles proteins play in biological functions, from enzymatic reactions to muscle movement. The dual approach offers a comprehensive understanding of the intricate mechanisms behind protein structure and function.

      Protein structure prediction and folding dynamics
    • Fritz, der kleine rote Käfer, hat jede Menge Spaß mit sienen besten Freunden, dem Traktor Toni und dem Bus Bernd. Nur die drei Rennautos, Rudi, Raser und Ronni lassen ihn nicht in Ruhe. Eines Tages findet ein spannendes Rennen statt, und Fritz zeigt allen, was in ihm steckt. ab 5/6 Jahren große, österreichische Fibelschrift Textlänge steigert sich mit jedem Kapitel jede Seite illustriert

      Fritz, schnell wie der Blitz
    • „Der doppelte Durchblick“ führt Vor- und Volksschulkinder mit viel Spaß und Tipps zum Lernerfolg. Die Doppelbände bieten motivierende, vielfältige Übungen, mit denen Kinder leicht und mit Freude die Lernziele der Volksschule erreichen, um die optimale Basis für ihren weiteren Bildungsweg zu bekommen. - Einfache Erklärungen und Merksätze - Die beste Ergänzung zu jedem Schulbuch - Mit Lösungsheft - Österreichische Schulschrift - Österreichischer Lehrplan Schwerpunkte Grammatik • Wortarten • Satzarten • Satzglieder und deren Bestimmung • Zeitformen des Zeitwortes Schwerpunkte Textrechnungen • Zahlenraum bis 1.000.000 • Umfang- und Flächenberechnungen • Textrechnungen zu Zeit, Euro, Gewichts- und Längenmaßen • Überschlagendes Rechnen und Bruchrechnen

      Der doppelte Durchblick