Die Sammlung vereint eine Vielzahl roter Erzählungen und Gedichte, die sich mit unterschiedlichsten Themen beschäftigen. Sie reicht von historischen Berichten über Hexenverbrennungen und die Schicksale ihrer Ankläger bis hin zu spannenden Kriminalgeschichten. Auch die Kunst wird thematisiert, während ein Clown im Krankenhaus für Rätsel sorgt. Poetische Werke über Klatschmohn und den Milan sowie die Abenteuer der Kupfernomaden und die Züge der Wikinger ergänzen das Werk. Eine Reise durch die Wüste und das tragische Schicksal eines Nelkenstraußes runden die facettenreiche Anthologie ab.
Elisabeth Gehring Livres


Gespiegelte Landschaften
Blaue Erzählungen und Gedichte
Wahre Feen tragen blau. Doch was kann helfen gegen einen Vater, der arbeitslos geworden, jedes Maß für ein gelingendes Leben verliert? Die Irrungen und Wirrungen eines Verlegers nimmt eine andere Erzählung aufs Korn. Mit einem blauen Scherenschnitt gelingt einer jungen Künstlerin etwas Besonderes, nur leider bemerkt sie das zu spät. Die Blaue Blume steht im Zentrum eines anderen Beitrags. Lesen Sie über die Landschaft der Stille im Norden Schwedens. Viele Gedichte nehmen die Farbe Blau in ihre Gedanken auf und verwandeln sie. Der Aralsee, einst ein blaues Wüstenauge, kommt in den Blick. Von blauen Mauern ist die Rede. Ein Autor berichtet von einem blauen Abteil im Zug und einer besonderen Begegnung darin. Über eine junge Liebe in Heidelberg erfahren wir mehr in einer ausführlichen Erzählung. Vom Blautopf und seinen untergründigen Höhlensystemen sowie der Schönen Lau kann man lesen. Erleben Sie eine Floßfahrt ins Blaue auf Tasmanien.