Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Anke Ortlieb

    Mäh! Maa! Möh! Versteihst?
    Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh
    Hasel, Hexe und die Anderswelt
    • Es nicht leicht, sich als kleine Haselmaus gegen seine Feinde zu behaupten. Gegen die Eule zum Beispiel oder gegen das Wildschwein. Aber trotzdem ist das Leben in der Hecke für Hasel und Dunkelstreif schön. Wunderschön sogar. Ganz besonders, wenn man einander hat und wenn die Sommerwärme die alte Hecke in ein Paradies verwandelt. Doch dann ist da noch der lange, dunkle Winter mit seinen Träumen – und da ist Hexe, die so sonderbar ist… Eine Geschichte über das Leben, das Glück und das Abschiednehmen. Für Kinder ab 6 Jahren.

      Hasel, Hexe und die Anderswelt
    • Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh

      mit hochdeutscher Übersetzung

      Da sind sie wieder, die drei pfiffigen Schafe. Rosa, Moppel und Fuch haben es bei ihrem Jörg und seinem Kater Fussel so richtig gemütlich. Eigentlich fühlen sie sich sehr wohl in ihrem Dorf. Wenn da nur nicht diese Langeweile wäre. Als aber die "Blaumenkiekers" in ihr Dorf kommen und auch noch Jörgs alte Schatztruhe verschwindet, steht das Schafsleben auf einmal Kopf. Klare Sache für Schafe und Kater: Die Truhe muss zurück! Und wenn Jörg es nicht hinbekommt, dann müssen eben die Tiere ran. „Mäh! Maa! Möh! – un de oll Schatztruh“ ist im Mecklenburg-Vorpommern-Platt – nach der Orthografie von Renate Hermann-Winter – geschrieben. Das Buch beinhaltet außerdem eine hochdeutsche Übersetzung. Wir empfehlen dieses Kinderbuch für Kinder ab 9 Jahren.

      Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh
    • Mäh! Maa! Möh! Versteihst?

      mit hochdeutscher Übersetzung. Ausgezeichnet mit dem Fritz-Reuter-Literaturpreis 2019.

      Rosa, Moppel und Fuch sind drei pfiffige und mutige Schafe auf der Suche nach jemandem der sie versteht und der Platt redet. Denn Hochdeutsch ist eine Fremdsprache für die drei. Daran ist Heini Schuld, ihr alter Bauer, bei dem sie ein wirklich gutes Leben haben. Aber auf einmal ist Heini weg und das gute Schafsleben ist vorbei. Als dann auch noch der Schlachter auf den Hof kommt, ist es Zeit auszubrechen und ein neues Zuhause zu suchen. Rosa, Moppel un Fuch sünd drei plietsche, mutige Schåp up de Säuk nå ein’n, de sei verståhn deit un de Platt schnackt. Denn Hochdüütsch is ’ne Fremdspråk för de drei! Dor is Heini an schuld, ehr oll Buer, bi denn sei ein würklich gaudes Läben hemm’. Åwer miteins is Heini wech un dat gaude Schåpsläben is vörbi. As denn ok noch de Schlachter up denn Hoff kümmt, ward dat Tiet uttaurieten un ein nieges Tauhus tau säuken.

      Mäh! Maa! Möh! Versteihst?