Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gabi Haug

    Lidwina, die Scharfrichterin
    Galgenstrick und Liebesglück
    Weg der Herzen
    Herzens Dieb. Highland-Saga Teil 2
    Die Wäscherin von Niederrad
    Projekt Elf
    • Projekt Elf

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Die Geschichte entfaltet sich über mehrere Generationen und folgt einer Professorenfamilie, die 1858 den Elfen Tamarun Angotal aus Neuseeland entführt und im Keller ihres Heidelberger Hauses gefangen hält. Im Jahr 2012 entdeckt eine junge Frau zufällig diesen geheimen Ort und bringt eine Wendung in das Schicksal des gefangenen Elfen. Die Erzählung thematisiert die Themen Freiheit, Geheimnisse und die Verbindung zwischen Mensch und Magie.

      Projekt Elf
    • Die Wäscherin von Niederrad

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Im Jahr 1824 muss die junge Wäscherin Klara Ruhland nach dem Tod ihrer Großmutter ihr Leben neu ordnen. Plötzlich tritt der kleine Hans in ihr Leben, dessen Vater Wilfred des Mordes an einem Bleichwächter beschuldigt wird. Klara glaubt fest an Wilfreds Unschuld, doch der Druck der skeptischen Dorfbewohner stellt ihren Glauben auf die Probe. Die Geschichte entfaltet sich vor dem historischen Hintergrund eines kleinen Dorfes nahe Frankfurt am Main und thematisiert die Herausforderungen von Loyalität, Vorurteilen und der Suche nach der Wahrheit.

      Die Wäscherin von Niederrad
    • Im Frühjahr 1283 in den schottischen Highlands flieht die 18-jährige Grace MacRaily nach einem Schafdiebstahl, bei dem ihr Freund getötet wird. Sie stürzt und wird von Duran MacCannum gerettet. Mit Gedächtnisverlust entwickelt sie Gefühle für die jüngeren MacCannums, während sie den älteren misstraut.

      Herzens Dieb. Highland-Saga Teil 2
    • Im Schottland des Jahres 1308 wird Arran zur Ausbildung auf die Feste der Engwoods geschickt, wo er freundlich aufgenommen wird, aber auch auf arrogante Mitglieder der englischen Aristokratie trifft. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten findet er Freundschaften, insbesondere mit der Kinderfrau Melisende. Jahre später erkennt er, dass er in sie verliebt ist, was ihm Selbstzweifel bereitet.

      Weg der Herzen
    • Im Deutschland des Jahres 1315 wird Adara von Unrichs Bruder Brandolf, ein ehemaliger Templer, von Herzog Meinrad als Ketzer verurteilt und hingerichtet. Adara wird ebenfalls verfolgt und muss fliehen. Mit Hilfe ihrer Befreier entführt sie den Scharfrichter, was die Pläne des Herzogs durcheinanderbringt.

      Galgenstrick und Liebesglück
    • Lidwina, die Tochter des Scharfrichters von Lumbach, übernimmt nach dem Tod ihres Vaters dessen Amt und wird eine der wenigen Scharfrichterinnen Deutschlands. Während sie einen Mann verhört, der des Diebstahls und eines Tötungsversuchs verdächtigt wird, beginnt sie, an seiner Schuld zu zweifeln.

      Lidwina, die Scharfrichterin
    • Im Irland des 10. Jahrhunderts wird Doran O'Dubhan von Nordmännern angegriffen. Nach dem Kampf entdeckt Éanna, die Tochter O'Dubhans, einen lebenden Nordmann und versucht, ihn vor dem Kerker zu retten. Während der Heilung entwickeln die beiden eine unerwartete Verbindung, die ihre Sicht aufeinander verändert.

      Feuer der Herzen
    • Alsi-Jatha ist nicht die typische Höhlenelfe, denn sie liebt das Sonnenlicht und die Natur. Als die Hohepriesterin einen Gefangenen mit ins Tal bringt, sieht Alsi-Jatha sich bald mit einem Problem konfrontiert. Der Gefangene ist ein Lichtelf und sie soll sich um ihn kümmern. Obwohl sie gelernt hat, dass die Lichtelfen ihre größten Feinde sind, ist sie von ihm fasziniert. Sie entscheidet ihn fliehen zu lassen. Als Alsi-Jatha dafür sterben soll, ahnt sie nicht, dass dies der Beginn ist, hinter ein lang gehütetes Familiengeheimnis zu kommen. Die Liebe Alsi-Jathas zu einem Elfenkrieger und ein altes elfisches Buch werden die Pläne der Hohepriesterin zunichte machen und das Schicksal von Alsi-Jatha und dem Höhlenelfenvolk für immer verändern.

      Vermächtnis der Altvorderen
    • Ayden MacDeven traut seinen Ohren kaum, als er die Dorfkapelle betritt. Eine junge Frau ist dort den Zudringlichkeiten des Dorfpaters ausgesetzt. Er eilt ihr zur Hilfe. Als er von Davinas Schicksal und dem ihrer jüngeren Geschwister erfährt, kommt bei ihm der Wunsch auf, ihnen zu helfen. So steht seine Entscheidung fest, sie mit sich zu nehmen, denn er wird als Laird die Nachfolge seines verstorbenen Urgroßonkels Wallace übernehmen. Als Ayden mit seinen Begleitern das Castle erreicht, sieht seine Schwester Iona auch ihre Chance gekommen, zu ihrer Liebe zu einem englischen Adligen zu stehen. Während alle schon glauben, das Glück gefunden zu haben, ahnt keiner, welsche grausame Begegnung den beiden Frauen bevorstehen wird.

      Highlanderinnen zum Verlieben
    • Schottland, Highlands, anno 1263 ... Der junge Laird Logan MacRaily träumte in so mancher Nacht von einer Frau, von Liebe und Glück mit ihr. Nach dem Tod seines Onkels kommt es zu einer Clan-Fehde zwischen seinem Clan und dem der MacMorven, denn Logen sinnt nach Rache. Màiri Ane MacMorven fällt ihm bei der Belagerung des MacMorven Castle in die Hände. Er entführt die junge Frau, erkennt jedoch in ihr die Frau aus seinen Träumen. Wird Logen Màiri Ane's Hass, oder in ihr, seine Seelengefährtin finden ...

      Träume des Highlanders