Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kh Beyer

    Karinka
    Gelika
    Begraben im Weiher von Rabland
    Der Saisonkoch
    Steinschlag im Suldnertal. Kriminalgeschichte
    Der Saisonkoch - Die Sommersaison - Frühjahr
    • Der Saisonkoch - Die Sommersaison - Frühjahr

      Novelle

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Nach der Wintersaison und der Saisonpause beschreibe ich Ihnen die Sommersaison. Die beginnt mit dem Rest des Frühjahres als Einleitung.

      Der Saisonkoch - Die Sommersaison - Frühjahr
    • Der Krimi handelt von einem Radrennfahrer, der tot im Suldnertal aufgefunden wird. Der Autor gewährt Einblicke in die Saisonarbeit der Gastronomie und des Baugewerbes, thematisiert Doping und Sponsoring im Profisport und bietet eine spannende, verwobene Erzählweise mit einer Spur für aufmerksame Leser.

      Steinschlag im Suldnertal. Kriminalgeschichte
    • Im dritten Monat erfahren Sie alles über die Arbeitsbedingungen in Südtirol, einschließlich Verkehr, Gefahren und Infrastruktur, die für Ihren Beruf notwendig sind. Sie lernen, Arbeitswege unter extremem Zeitdruck zu bewältigen und die Kosten für benötigte Ressourcen zu berücksichtigen.

      Der Saisonkoch
    • Begraben im Weiher von Rabland

      Prostitution, Liebe, Betrug

      Inhalt Diese Novelle spielt wie alle meine Bücher im Umfeld der Saisonarbeiter in den Alpenregionen. Der Rabländer Weiher ist aktuell in den Nachrichten. Dort hat sich in einem Naturschutzgebiet eine fremde Pflanze angesiedelt. Der Weiher muss deshalb neu hergerichtet werden. Bei den Bauarbeiten wird eine weibliche Leiche gefunden. Eine Saisonarbeiterin aus der Slowakei. Die Ermittlungen führen zu einem recht überraschendem Ergebnis. Ich spare nicht mit heimischem Witz. Sie werden sich sehr gut amüsieren beim Lesen dieser Novelle. KhBeyer

      Begraben im Weiher von Rabland
    • Gelika

      Das Zimmermädchen

      Gelika ist eine slowakische Frau. Sie hat Geschichte studiert. Ihr wurde gesagt, das sei zukunftssicher. Zu Hause gibt es keine Arbeit für sie. Die Lebenskosten werden durch Lohn und ihre Einnahmen nicht gedeckt. Sie hat keine Familienmitglieder mehr und ist auf sich allein gestellt. Sie beschließt, das Land zu verlassen. Ein allein stehender Bauer in der nähren Umgebung sucht eine Magd. Nach einem missglückten Versuch im Ausland, geht sie zu dem Bauern. Der Bauer und die Arbeit gefallen ihr. Sie heiraten. Der Bauer kann vom Verkauf seiner Produkte nicht existieren. Die Zwei lassen sich Etwas einfallen. Gelika ist der zweite Teil eines Dreiteilers, der mit Karinka beginnt.

      Gelika
    • Karinka

      Die Bedienung

      Eine ausgebildete Gastronomin aus Osteuropa sucht Arbeit und einen Lebenspartner in der Gastronomie Westeuropas. Sie trifft ihre Landsleute und Kollegen. Die arbeiten teilweise schon länger im Westen. In Folge der Pandemie, wird ihnen als Ungeimpfte die Heimreise untersagt. Sie erhalten keine Unterstützung. Sie verbünden sich mit den Hotelbetreibern, um zu überleben. Sie gründen eine Genossenschaft.

      Karinka