Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

H. Aemmerli

    Die Wanderung des älteren Herrn.
    Funkengestöber.
    Warten auf Gwendoline
    Die Rentenkiller
    Zürich - Genf direkt: Auf Wanderwegen
    Die Wanderung des älteren Herrn.. Zu Fuss von Zürich nach Genf.
    • Ein älterer Herr wandert von Zürich nach Genf, mit dem Ziel, schnell ins Café de la Place zu gelangen. Auf seinem Weg erlebt er unerwartete Abenteuer und Begegnungen, die ihm Freude und auch Leid bringen. Während er wandert, denkt er nach und folgt seinen Assoziationen, was ihn in surreale Gedankenwelten führt.

      Die Wanderung des älteren Herrn.. Zu Fuss von Zürich nach Genf.
    • Zürich - Genf direkt: Auf Wanderwegen

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Ein älterer Herr begibt sich auf eine Wanderung von Zürich nach Genf, entschlossen, die Reise ohne jegliche Fortbewegungsmittel und Genussmittel zu bewältigen. Auf seinem Weg begegnet er zahlreichen unerwarteten Abenteuern und Herausforderungen, die sowohl humorvoll als auch anstrengend sind. Diese Erlebnisse führen zu tiefen Gedanken und surrealen Tagträumen, während er sich mit Wetter, Müdigkeit und der Suche nach dem richtigen Weg auseinandersetzt. Trotz aller Widrigkeiten bleibt er unbeirrt und setzt seine Reise fort, geprägt von Schmunzeln und Selbstreflexion.

      Zürich - Genf direkt: Auf Wanderwegen
    • Die Rentenkiller

      Was eine bankrottgehende Firma alles unternahm, um sich auf Kosten der Angestellten zu sanieren.

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die Geschichte spielt in der Schweiz zwischen 1987 und 1990 und basiert auf realen Ereignissen. Der Autor, ein Arbeitnehmervertreter in der Vorsorgekommission eines mittelgroßen Unternehmens, schildert die Herausforderungen und Erfahrungen, die er während dieser Zeit erlebt hat. Das Buch bietet Einblicke in die Dynamik zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie in die komplexen Themen der sozialen Verantwortung und der Unternehmensführung.

      Die Rentenkiller
    • Warten auf Gwendoline

      Melodram in vier Akten

      Warten auf Gwendoline ist eine melodramatische Komödie.Sie enthält gesellschaftskritische Satire und vielschichtige politische Anspielungen.Es jagen sich völlig unerwartete Ereignisse.Das ganze Stück ist in die Kategorie des absurden Theaters einzuordnen.Inspiriert wurde der Autor durch Samuels Becketts Warten auf Godot.

      Warten auf Gwendoline
    • Zusammenfassung. Der Autor, ein betagter Mann, hat zeit seines Lebens Aufsätze. Gedichte und Essays geschrieben. Von Beruf war er während 45 Jahren Computer-Spezialist. Tätig in fast allen Bereichen der aufkommenden IT. Jetzt kam ihm eines schönen Tages die Idee seine Verse, Aufsätze. Illusionen und Provokationen in einem Büchlein zu veröffentlichen. Die Gedichte sind zum Teil in der Mundartfassung geschrieben. Es ist nur weniges einmal veröffentlicht worden. Das Meiste wurde in der ursprünglichen, oft fehlerhaften Fassung gelassen. Das Ganze wird aufgelockert durch 67 Illustrationen. Inhaltsverzeichnis: Prolog. 1. Feminines. 2. Frühlingshaftes. 3. Ereignetes. 4. Computerotisches. 5. Berufliches. 6. Arbeitsloses. 7. Politisches. 8. Finanzielles. 9. Verschiedenes. 10. Sprüche. 11. Haiku. Epilog. .

      Funkengestöber.
    • Ein leicht verschrobener älterer Herr unternimmt eine Wanderung von Zürich nach Genf. Auf Wanderwegen, wenn immer, die es gibt. Doch das erklärte Ziel ist, möglichst schnell an den Bestimmungsort zu kommen: ins Café de la Place, 1217 Meyrin GE. Die Abenteuer und Begegnungen sind zahlreicher und unvorhergesehener als erwartet. Das Erlebte bringt Schmunzeln, Lachen und Erfolgserlebnisse. Auch unangenehmes, Zähneknirschen und Leiden. Er hat er viel Zeit, den Gedanken nachzugehen, den durch die realen Ereignisse aufkommenden Assoziationen zu folgen. Er landet unweigerlich in vielschichtigen, überbordenden Wunschträumen und bizarren, surrealen Sphären. Für seine Thesen wird er immer wieder in die virtuelle Wüste geschickt wird. Was ihm egal ist. Er wandert, sinniert und provozierte unentwegt weiter. Die zahlreichen Bekanntschaften mit fremden Dame sind die schönsten Erinnerungen an diese Wanderung.

      Die Wanderung des älteren Herrn.