Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Nicolas Herman

    Du bist mir nahe
    Die wahre Freude
    Allzeit in Gottes Gegenwart
    Die Gegenwart Gottes eine wirkliche Erfahrung
    Pisma i rozmowy o praktyce obecności Bożej
    All meine Gedanken sind bei dir
    • All meine Gedanken sind bei dir

      In Gottes Gegenwart leben

      4,0(3)Évaluer

      Sie sehnen sich danach, Gott zu begegnen? So geht es vielen Menschen. Doch scheint es schwer, Gottes Gegenwart in der Welt unseres Alltags zu entdecken. Nicolas Herman (um 1610 bis 1691) trat mit etwa 25 Jahren in das Kloster der Karmeliten in Paris ein und wurde dort Bruder Lorenz von der Auferstehung genannt. Ihm verdanken wir tiefgründige und praktikable Hilfen auf diesem Weg. Er sagt: „Gott ist uns näher, als wir meinen.“ Seine Botschaft lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Was immer mir zu tun aufgetragen wird, tue ich aus Liebe zu Gott, indem ich mich bei all meinem Tun mit ihm unterhalte. Gerhard Tersteegen (1697–1769) hat die Gedanken von Bruder Lorenz seinerzeit schriftlich zugänglich gemacht und ihm in seinem Werk „Auserlesene Lebensbeschreibungen heiliger Seelen“ auch eine ausführliche Darstellung gewidmet. Reinhard Deichgräbers Neubearbeitung der von Bruder Lorenz überlieferten Schriften bringt die alten Texte in ein gut lesbares Deutsch. Seine Einführung zeigt zudem, wie sich das Anliegen des Bruders Lorenz in unseren Alltag übersetzen lässt. Weltweit haben seine einfachen Impulse schon Millionen von Menschen inspiriert, Gottes Nähe im eigenen Leben zu erfahren.

      All meine Gedanken sind bei dir
    • Jak łączyć modlitwę z pracą, uwielbienie Boga z obowiązkami szarej codzienności? Te pytania nurtują wielu z nas. Brat Wawrzyniec od Zmartwychwstania (Nicolas Herman), francuski karmelita bosy, który w momencie swojego nawrócenia w szczególny sposób doświadczył prawdy o Bożej obecności, pomaga znaleźć sposób na pogodzenie tych dwóch rzeczywistości. Z ogromną prostotą i życzliwością radził, aby porzucić skomplikowane zasady i wyszukane praktyki, a zamiast tego starać się wykonywać wszelkie czynności z miłości do Boga. Uczył, jak ofiarowywać Bogu swoje serce pośród pilnych zajęć, jak rozmawiać z Nim szczerze, jak nie zrażać się swoją niedoskonałością i upadkami. Wydanie zawiera życiorys i duchową biografię brata Wawrzyńca, jego listy i spisane przez biografa wypowiedzi, a także pisma nawiązujące do jego osoby. Całość została opatrzona obszernym wprowadzeniem znanego karmelity bosego, o. Conrada De Meestera.

      Pisma i rozmowy o praktyce obecności Bożej
    • Du bist mir nahe Gespräche und Briefe Bruder Lorenz von der Auferstehung (1614–1691) trat nach einer Laufbahn als Soldat bei den Unbeschuhten Karmeliten in Paris ein. Den größten Teil seiner Ordensjahre verbrachte er in der Küche und in der Schusterwerkstatt. Sein tägliches Tun verband er so sehr mit der Versenkung in Gott, dass er vierzig Jahre lang unaufhörlich mit ihm im Gespräch blieb. Mit seinen Gesprächen und Briefen spricht Bruder Lorenz auch heute noch an. Sein unkomplizierter, einfühlender Stil lässt sein Glaubenszeugnis wie neu und gegenwärtig erstehen. Er bietet dem Menschen vor allem eine klare Theorie des Gebets und Hilfe zur Selbst- und Gottfindung. Bruder Lorenz zeigt, dass tiefe Gotteserfahrung, Dienst am Nächsten sowie harte, verantwortungsvolle Arbeit keine Gegensätze sind. 72 Seiten, Taschenbuch 10,5 x 17,5 cm ISBN 978-3-7902-2162-6

      Du bist mir nahe