Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Iris Bosold

    7., 8., 9. Schuljahr plus 10
    7./8. Schuljahr
    9./10. Schuljahr, Schülerbuch
    5./6. Schuljahr
    9./10. Schuljahr
    Mittendrin Band 2: 7./8. Schuljahr- Baden-Württemberg - Schülerbuch
    • Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.

      7., 8., 9. Schuljahr plus 10
    • In diesem Buch geht es um Theorie und Praxis des Religionsunterrichts: Theorie ohne Praxis wird oft zur realitätsfernen Spekulation; Praxis ohne Theorie verliert sich schnell in Aktionismus oder perspektivenloser Routine. Was Not tut ist eine Praxistheorie des Religionsunterrichts. In über 50 Beiträgen erfahrener Fachleiter/innen wird dazu der Grundstein gelegt - informativ, anschaulich und paxisnah.

      "Ach, Sie unterrichten Religion?". Methoden, Tipps und Trends
    • Das einzige Unterrichtswerk für den katholischen RU, das konsequent auf dem Bildungsplan für Gymnasien in Baden-Württemberg aufbaut. MITTENDRIN ist eine völlig neuartige Unterrichtsreihe für katholischen Religionsunterricht am Gymnasium, die auf Grundlage des neuen Bildungsplans für Baden-Württemberg erarbeitet wurde. MITTENDRIN bedient die konkreten Vorgaben wie Bildungsstandards und verbindliche Themenfelder. Die Materialien und Arbeitsaufträge sind in den einzelnen Buchkapiteln so integriert, dass Lehrkräfte mit ihrer Religionsgruppe eigene Lernwege und Schwerpunkte für den Unterrichtsverlauf bestimmen können. Ein Lexikon, kurze biografische Einführungen zu den Künstlerinnen und Künstlern der im Schulbuch aufgenommenen Bilder sowie besonders herausgehobene Abschnitte zum Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler machen das Religionsbuch zu einem wertvollen Unterrichtsbegleiter, der alle Beteiligten gleichermaßen anspricht. Lernmittelfrei zugelassen in Baden-Württemberg und Niedersachsen. Band 1: BW, NS (ZN: 17.546/16) Auch in Brailleschrift erhältlich: Bezugsquelle: Hannover, Landesbildungszentrum für Blinde (LBZ B), Tel. 0511/5247-240

      Mittendrin