Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Toni Wutz

    Brumbauer oder die Grenzen der Justiz
    Die Stimme aus dem Navi
    • In München-Pasing wird Lydia Bertele entführt, und die Ermittlungen der Staatsanwältin Heidrun Clemens sowie der Sonderkommission unter Kriminalkommissar Markus Runninger verlaufen zunächst ergebnislos. Ein Computerfachmann gerät in Verdacht, und es beginnt ein Strafprozess, der die detaillierte Darstellung der Ermittlungen und Gerichtsbeteiligungen zeigt.

      Die Stimme aus dem Navi
    • Staatsanwältin Claudia Robler grübelt über ihrem neuen Fall. Ein bekannter Manager aus der Medienbranche soll einen Richter bestochen haben. Hauptzeuge der Geldübergabe ist der Immobilienmakler und Kunstsammler Josef Brumbauer, der das Geld im Auftrag des Richters entgegengenommen haben will und dafür auch weitere Zeugen anbietet. Schnell kommen Robler und Kriminalhauptkommissar Florian Feilner Zweifel an der Glaubwürdigkeit Josef Brumbauers, der mehrere Personen aus seinem Umfeld mit dubiosen Zivilprozessen überzogen hat und zum Beweis für seine Forderungen im wesentlichen dieselben Zeugen wie für die Geldübergabe benennt. Die Ermittler wollen Josef Brumbauer bei einer Vernehmung auf den Zahn fühlen, doch da geschieht Unvorhergesehenes.

      Brumbauer oder die Grenzen der Justiz