Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fridmar Damm

    Düsseldorf
    Die Ostküste der USA
    Thüringer Land im Farbbild: Ein Bildband vom Land der Klassiker
    Sachsen im Farbbild
    • Dieser Bildband lädt auf 72 Seiten zu einer touristischen Bilderreise durch das frühere Kurfürstentum und den heutigen Freistaat Sachsen ein. Die Rundreise beginnt in der wiederaufgebauten Barock- und Landeshauptstadt Dresden. In Bild und Text erleben Sie das heutige Sachsen mit zahlreichen historischen Bauten, Burgen, Schlössern, Kirchen, Domen und Klöstern, ergänzt durch kulturhistorische Hintergrundinformationen der Journalistin Christine Gräfin von Brühl, Nachfahrin von Heinrich Graf von Brühl, Premierminister am Hof des sächsischen Barockfürsten August des Starken. Auch die Wirkungsstätten berühmter Komponisten wie J. S. Bach und Richard Wagner sowie Denker wie Fichte, Leibniz, Lessing, Martin Luther, Friedrich Nietzsche und Karl May werden thematisiert. Die Tour führt von Dresden entlang der Elbe in die Sächsische Schweiz, durch das Erzgebirge ins Vogtland und über Zwickau in die Handelsmetropole Leipzig. Weiter geht es durch die Lausitz in die Zittauer Berge und zurück an die Elbe nach Meißen, endend in Moritzburg am Jagd- und Lustschloss von August dem Starken. Ausgewählte Farbfotos bekannter Landschaftsfotografen, vor allem Fridmar Damm, bieten ein besonderes Bilderlebnis. Der Bildband ist eine Entdeckungsfahrt mit vielen Reisetipps und fungiert als Reisebegleiter, Souvenir und Heimatbuch. Die dreisprachige Ausgabe in D/E/F ist zudem ein repräsentativer Botschafter dieses Landes im Ausland.

      Sachsen im Farbbild
    • Dieser repräsentative Bildband lädt auf 84 Seiten zu einer touristischen Rundreise durch das THÜRINGER LAND, das „Grüne Herz Deutschlands“, ein. Er zeigt die Landschaft, Städte, Burgen, Schlösser, Klöster und Kirchen. Die Bilderreise beginnt mit der geschichtsträchtigen Wartburg bei Eisenach und folgt der „Klassikerstraße“. Die Route führt von Eisenach nach Gotha, über die Landeshauptstadt Erfurt nach Weimar, dem Zentrum der Klassikerstraße, und zur Universitätsstadt Jena. Weitere Stationen sind Gera, Altenburg, Greiz, Schleiz, Saalfeld und Rudolstadt, bevor es ins Saaletal mit seinen großen Talsperren-Seen geht. Danach durchquert die Reise das Thüringische Schiefergebirge und den Thüringer Wald, bekannt für seine Urlaubs- und Kurorte sowie Kulturdenkmäler. Am Ende des Thüringer Waldes bei Eisenach geht es nach Mühlhausen und ins hügelige Eichsfeld mit Heiligenstadt. Die Tour endet im Kyffhäuser-Gebirge. Meisterhaft ins Bild gesetzt von erfahrenen Landschaftsfotografen, zeigt der Band Thüringen von seiner schönsten Seite. Der Kulturhistoriker Günter Gerstmann aus Jena hat die konzeptionelle Beratung und Betextung übernommen und fungiert als „Reiseleiter“. Diese dreisprachige Ausgabe ist eine Entdeckungsreise und Reisebegleiter durch das THÜRINGER LAND – für Einheimische und Auswärtige.

      Thüringer Land im Farbbild: Ein Bildband vom Land der Klassiker