Griechenland zur Zeit der deutschen Besatzung: Der Vater ist im Krieg in Albanien verschollen, die Mutter bleibt mit drei Kindern zurück, die sie kaum vor dem Hungertod retten kann. Bis sie eines Tages mit einem italienischen Offizier ein Verhältnis beginnt, damit er ihr Geld und Essen gibt. Daß sie deswegen als „Besatzerhure“ beschimpft und öffentlich gedemütigt wird, läßt sie verstummen, so daß nun die Tochter ihre Geschichte erzählt: das Schicksal zweier Frauen in unerhörte Bilder und Szenen gefaßt.
Paulos B. Matesis Livres
Pavlos Matesis est un écrivain de prose qui explore les thèmes existentiels et les complexités de la psyché humaine. Son écriture se caractérise par une profonde perspicacité psychologique et une sensibilité linguistique précise. Matesis aborde souvent des thèmes tels que la mémoire, la perte et la recherche d'identité dans le monde moderne. Ses œuvres sont appréciées pour leur nature introspective et leur capacité à saisir les nuances subtiles des émotions et des relations humaines.
