Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Salvatore Loiero

    Fundamentalmetanoia
    Priesterliche Existenz
    Menschliche Mobilität, Migration – und die Kirche?
    Synode 72 - im Heute gelesen
    Christentum und Theologie zwischen Synkretismus und Inkulturation / Le Christianisme et la théologie entre syncrétisme et incult
    Das Prinzip Barmherzigkeit und die Theologie / Le principe miséricorde et la théologie
    • 2021

      Das Prinzip Barmherzigkeit und die Theologie / Le principe miséricorde et la théologie

      Interdisziplinärer Studientag der Theologischen Fakultäten von Fribourg und Salzburg / Colloque interdisciplinaire des Facultés de théologie de Fribourg et de Salzbourg

      Was bedeutet das Prinzip Barmherzigkeit für die Theologie? Im vorliegenden Band nähern sich Expertinnen und Experten aus den exegetischen, kirchengeschichtlichen, systematischen und praktisch-theologischen Disziplinen der Theologie dieser Frage an. Que signifie le principe miséricorde pour la théologie? Dans le présent ouvrage, des expert-e-s des disciplines de l'exégèse, de l'histoire de l'Église et de la théologie pratique se penchent sur cette question d'importance pour la vie de l'Église.

      Das Prinzip Barmherzigkeit und die Theologie / Le principe miséricorde et la théologie
    • 2020

      Die Begriffe Inkulturation und Synkretismus gehören zu den wichtigen Forschungsmarkierungen der letzten Jahrzehnte im Christentum und in der Theologie. Sie erfahren traditionell eine normative Konnotation, indem der der Begriff der Inkulturation eher positiv, der Begriff des Synkretismus hingegen eher negativ besetzt ist. Neuere Reflexionen hingegen erforschen das Spannungsverhältnis von Inkulturation und Synkretismus unter komplexeren Gesichtspunkten und eröffnen so neue Zugänge zum differenzierten Verständnis und differenzsensiblen Umgang mit beidem. Les concepts d'inculturation et de syncrétisme appartiennent aux principaux marqueurs de la recherche de ces dernières années en christianisme et en théologie. Traditionnellement ils comportent une connotation normative, en vertu de laquelle la notion d'inculturation est plutôt perçue comme positive, celle de syncrétisme surtout comme négative. Mais de nouvelles réflexions récentes abordent le champ de tension entre inculturation et syncrétisme selon des points de vue plus complexes, et ouvrent ainsi un accès renouvelé à une compréhension plus différenciée et à un traitement plus nuancé de leurs rapports.

      Christentum und Theologie zwischen Synkretismus und Inkulturation / Le Christianisme et la théologie entre syncrétisme et incult
    • 2018

      Wie wichtig für die Kirche und ihre Pastoral die Fragen von menschlicher Mobilität und Migration sind, zeigt sich darin, dass Papst Franziskus nicht nur ein «Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen» errichtet hat, sondern dass er auch dessen Sektion «Flucht und Migration» selbst leitet. Ein gemeinsamer Studientag, ausgerichtet vom «Zentrum für vergleichende Pastoraltheologie» ( ZvP ) an der Theologischen Fakultät Fribourg und dem «Scalabrini International Migration Institute» ( SIMI ) in Rom, ging den Herausforderungen dieser Schwerpunktsetzung nach. Dieser Band versammelt die internationalen Zugänge und Einblicke des Studientags zur Bedeutung von menschlicher Mobilität und Migration für die Kirche und ihre Pastoral.

      Menschliche Mobilität, Migration – und die Kirche?