H. Joachim Schlichting und Christian Ucke zeigen in diesem reich illustrierten Buch: die Physik hat eine spielerische Seite, die man genießen und von der man gleichzeitig viel lernen kann. In einzelnen Kapiteln zu vier großen Themenbereichen der Physik - Mechanik, Thermodynamik, Elektromagnetismus, Optik - stellen sie ungewöhnliche, überraschende, unterhaltsame physikalische Spielereien und Phänomene vor, von Ketten, die sich von selbst zur Fontäne aufbäumen über merkwürdig anschwellende Töne beim Kaffeetrinken bis zu schwebenden Kreiseln und handgemachten Hologrammen. Manche der beobachteten Effekte beruhen auf recht einfachen physikalischen Prinzipien, bei anderen wiederum muss man weiter in die Tiefe gehen, um sie verstehen zu können. Doch alle physikalischen Spielereien haben eins gemeinsam: es macht einfach Spaß, sich mit ihnen zu beschäftigen, und der Aha-Effekt kommt nie zu kurz!
Joachim Schlichting Livres






Glänzend lackierte und blitzblank polierte Autos gehören zum Straßenbild unserer Zeit. Doch wer macht sich schon klar, dass der Glanz nichts anderes ist als ein aus zahlreichen Spiegelungen zusammengesetztes Muster? Oder: Wie erklärt sich die Form eines Kaffeeflecks oder das Schneemuster auf Pflastersteinen? Warum erscheint der Boden einer Tasse mit Wasser deutlich angehoben, wenn man genau hinschaut? Lauter alltäglich beobachtbare Phänomene nimmt Hans Joachim Schlichting in diesem Buch unter die physikalische Lupe. Denn Physik zeigt uns nicht nur das, was wir noch nicht kennen, sondern auch das, was wir tagtäglich sehen, so wie wir es noch nicht kennen. Der Band ist reich bebildert, alle Phänomene werden im Bild gezeigt, klar und leicht verständlich erklärt.