Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hartwig Liedtke

    Scharfe Schnitte
    Klinisch tot. Kriminalroman
    Tod auf Rezept. Kriminalroman
    • Dr. Martin Grundmann, ein Arzt, wird in die Machenschaften des Pharma-Konzerns TAMEGI verwickelt, während er einen riesigen Tumor operiert. Gleichzeitig wird er Opfer der Großstadtkriminalität. Hartwig Liedtke, selbst Arzt, schildert eindrucksvoll das Milieu und die dunklen Seiten der Medizin.

      Tod auf Rezept. Kriminalroman
    • Dr. Thomas Bremer, ehrgeiziger Schwiegersohn des Chefarztes, stirbt bei einem Autounfall. Kommissarin Ulrike Bohlmann und ihr Team ermitteln in der intriganten Welt der Krankenhausärzte, geprägt von Stress und Konkurrenz. Ein spannender Krimi, der Einblicke in den Klinikalltag gewährt.

      Klinisch tot. Kriminalroman
    • Der junge Arzt Dr. Rudolf Zahnstein wird an seinem Arbeitsplatz ermordet. Tat eines rachsüchtigen Patienten oder eines mißgünstigen Kollegen? Martin Grundmann läßt sich in das St. Josef-Krankenhaus einschleusen, um seinen Freunden von der Kripo bei den Ermittlungen zu helfen. Unversehens wird er Ziel einer unglaublichen Gruppe von „Reformern“ und muß um sein Leben fürchten. „Der Roman besticht durch die ungewöhnliche Detailtreue, mit der Liedtke die handelnden Personen, den Klinikalltag und Köln als Krimikulisse inszeniert.“ (Ärzte Zeitung) „Mit viel hintergründigem Humor entwirft Liedtke einen spannungsvollen Kölner Krimi zwischen Klinik, Köbes und Kripo.“ (BILD, Köln)

      Scharfe Schnitte