Sophie Wörishö Robert der Schiffsjunge Bielefeld (Velhagen und Klasing) 1877 unter dem Titel Robert des Schiffsjungen Fahrten und Abenteuer auf der deutschen Handels- und Kriegsflotte Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Textgrundlage ist die Sophie Wörishö Robert der Schiffsjunge. Ungekürzte Originalausgabe. Achtzehnte, durchgesehene Auflage, Bielefeld; Berlin; Velhagen & Clasing, [1952]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Friedrich, Caspar Schiffe im Hafen am Abend, 1828. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Sophie Wörishöffer Livres
Sophie Wörishöffer, parfois surnommée le "Karl May d'Altona", fut une auteure prolifique reconnue pour ses récits captivants destinés aux jeunes lecteurs. Après avoir surmonté des tragédies personnelles et la nécessité de subvenir à ses besoins et à ceux de son fils, elle se consacra entièrement à l'écriture, élaborant des histoires prenantes qui rencontrèrent un large succès. Son œuvre abordait souvent des thèmes d'aventure et de résilience, témoignant d'une compréhension fine de ce qui captive un jeune public. Elle devint une figure célébrée de la littérature jeunesse, rencontrant un succès considérable grâce à ses contes vifs et imaginatifs.






Sophie Wörishö Onnen Visser, der Schmugglersohn von Norderney Bielefeld, Velhagen und Klasing, 1885 Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2018. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Henry Tanner, Fischerboot, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Kreuz und quer durch Indien
Abenteuerliche Fahrten zweier Jungen



